
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 Einsteiger-Tablet-PCs
Kleine Biester

Fazit
Die Entscheidung fällt in der Einstiegsklasse denkbar leicht. Zu groß sind die Kompromisse, welche die Hersteller eingehen, um innerhalb des begrenzten Verkaufspreises bleiben zu können. Jedes der angebotenen Geräte hat deshalb auch eine besondere Stärke; die beiden Modelle eLyricon EBX-500.TFT und Trekstor eBook Player 7M legen größten Wert auf komfortables Lesen elektronischer Bücher und Zeitschriften. Erst an zweiter Stelle steht hier der Multimediagenuss. Das Trekstor hat für Fotos und Videos den etwas besseren Bildschirm, das eLyricon ist eindeutig besser für die Tasche, also für unterwegs geeignet. Das Touchlet ist der robuste Begleiter mit Orientierungssinn, der auch mal etwas wegstecken kann.
Kategorie: Tablets
Produkt: eLyricon EBX-500.TFT
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
eLyricon EBX-500.TFT
Kategorie: Tablets
Produkt: Trekstor eBook Player 7M
Preis: um 95 Euro

Einstiegsklasse
Trekstor eBook Player 7M
Kategorie: Tablets
Produkt: Archos 70
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
Archos 70
Kategorie: Tablets
Produkt: a-rival Pad 80 WiFi
Preis: um 299 Euro

Einstiegsklasse
a-rival Pad 80 WiFi
Kategorie: Tablets
Produkt: Creative Ziio
Preis: um 250 Euro

Einstiegsklasse
Creative Ziio
Kategorie: Tablets
Produkt: Touchlet X2 GPS
Preis: um 200 Euro

Einstiegsklasse
Touchlet X2 GPS

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen