
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Bonsai-HiFi:klein, kompakt und klangstark
Wölfe im Schafspelz

Waren Sie auch bisher der Meinung, eine „ordentliche" HiFi-Anlage bestünde immer aus zwei riesengroßen Lautsprechern und einem ansehnlichen Stapel aus Verstärker, CD-Player und Tuner? Glaubten Sie außerdem, kleine Micro- Anlagen taugen bestenfalls als Radiowecker und haben mit anspruchsvoller Musikwiedergabe nichts zu tun? Alles falsch, denn hochwertige Mini- und Micro-Anlagen können sehr wohl gut klingen. Wir haben sechs ernst zu nehmende „HiFi-Zwerge" einem ausgiebigen Test unterzogen.
Zugegeben:
die Physik lässt sich nicht überlisten. Zur Wiedergabe von extrem tiefen Tönen bei hoher Lautstärke sind tatsächlich ein möglichst großer Lautsprecher und ausreichend Verstärkerleistung nötig. Doch wer hört schon ein Rolling-Stones-Konzert in der eigenen Wohnung in originaler Live-Lautstärke? Für moderate Pegel und leichte Abstriche beim Tiefbass können Lautsprecher tatsächlich sehr kompakt ausfallen. Kombiniert man dazu noch einen kleinen, feinen Verstärker mit CD-Player (oder DVD-Player) und einem RDS-Tuner in einem kompakten Gehäuse, findet die komplette HiFi-Elektronik sogar auf einem DIN A4-Blatt Platz. Solche Kompaksysteme werden zwar bereits ab 100 Euro feilgeboten, doch haben diese tatsächlich nichts mit HiFi zu tun.



















