
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Absolut spitze
Drei OLED-TVs im Vergleich

Fazit
Unser Vergleichstest hat klar gezeigt: Auch mit gleicher OLED-Bildschirmtechnik (genauer gesagt: WRGB-OLED) unterscheiden sich die getesteten Fernseher im Bild sichtbar voneinander. Am Ende haben die Prozessortechnik und die Software der Hersteller immer einen wahrnehmbaren Einfluss auf das Endergebnis, dies freilich auf sehr hohem Niveau. Im Endergebnis erreichen die OLED-TVs Panasonic und Philips in der HEIMKINO-Bildbewertung eine 1,0; der LG OLED C8 liegt nur knapp dahinter mit einer 1,1. Wie kommt dies zustande? Bei der gleichmäßigen Ausleuchtung und beim Blickwinkelverhalten gibt es für alle drei eine glatte Eins, alle drei erreichen im HDR-Betrieb Spitzenhelligkeiten von über 700 cd/m2 bei kaum noch messbaren Schwarzwerten, sie zeigen erstklassige Kontraste sowie eine hervorragende Farbwiedergabe – und erhalten folglich Top-Bewertungen in den entsprechenden Teilnoten. Unterschiede ließen sich bei der Bewegungsglättung und im visuellen Gesamteindruck ausmachen, die mit Testvideos geprüft werden und im direkten Vergleich der drei Spitzenklasse-TVs zur differenzierten Bewertung führten.













Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Panasonic TX-65FZW954
Preis: um 4000 Euro

Spitzenklasse
Panasonic TX-65FZW954
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: LG OLED 65C8
Preis: um 3500 Euro

Spitzenklasse
LG OLED 65C8
Kategorie: Fernseher Android TV Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 65OLED873
Preis: um 3500 Euro

Spitzenklasse
Philips 65OLED873
33-1009
Sound Reference |
65-110
M & K Hifi GmbH |
305-2116
MD Sound GmbH & Co. KG |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen