Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K

Vergleichstest: Flat-TVs von Philips und Sony mit LED-Backlight


Tausendundeine Filmnacht

Fernseher: Flat-TVs von Philips und Sony mit LED-Backlight, Bild 1
103

Fast alle Hersteller von LCD-TVs haben auf der IFA Geräte mit dimmbarem LED-Backlight präsentiert – und den Besuchern besonders hohe Kontraste und noch brillantere Farben versprochen. Was ist dran an der neuen Technologie?

Ein LCD mit LED-Lampen – das klingt erst einmal etwas verwirrend, denn könnte man nicht die Flüssigkristalle einfach weglassen, und statt dessen rote, grüne und blaue LEDs als Pixel nutzen? Aus zwei Gründen ist das derzeit bei Flachbildschirmen noch nicht möglich: Zum einen sind die LEDs noch nicht klein genug, zum anderen ist es sehr, sehr aufwendig, LEDs so zu selektieren, dass alle von ihnen den exakt gleichen Farbton und die gleiche Leuchtkraft haben. Also setzt man die LEDs statt der herkömmlichen Leuchtstofflampe ein, um Licht zu erzeugen, das durch die Flüssigkristalle geleitet wird.

Fernseher Philips 42PFL9803 im Test, Bild 2Fernseher Philips 42PFL9803 im Test, Bild 3Fernseher Philips 42PFL9803 im Test, Bild 4Fernseher Sony KDL-55X4500 im Test, Bild 5Fernseher Sony KDL-55X4500 im Test, Bild 6Fernseher Sony KDL-55X4500 im Test, Bild 7
Bei den hier getesteten Geräten von Philips und Sony werden die LEDs gruppenweise gedimmt, die jeweiligen Segmente agieren wie ein „Kachelmosaik“. Im Gegensatz zu einer Leuchtstofflampe ist es mit LEDs also möglich, dunkle Bildbereiche zu dimmen und helle Bildbereiche mit voller Leuchtkraft darzustellen – bisher konnte nur die ganze Lampe gedimmt werden. Im Gerät von Philips werden weiße LEDs benutzt, bei Sony sogar RGB-LEDs.

Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton

ePaper Jahres-Archive, z.B. Klang & Ton
>> mehr erfahren
Autor HiFi Test-Redaktion
Kontakt E-Mail
Datum 26.08.2009, 11:01 Uhr
489_23584_2
Topthema: Träume werden wahr
Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg
Standlautsprecher · ESS AMT-1 D Revival

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 9.86 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 8.02 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.33 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 14.78 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 7 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land