
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Acht Autoradios um 150 Euro im Test
Medienvielfalt

Diesmal vergleichen wir acht Geräte mit unterschiedlichen Konzepten zu ähnlichem Preis: fünf USB/CD-Tuner, zwei DVD-Monitorradios und einen iPod-Spezialisten ohne mechanisches Laufwerk.
Mit dem Untergang der guten alten Kassette sind die analogen Speichermedien aus dem Auto verschwunden. Heutzutage sind die AVQuellen digital. In den Laufwerken drehen sich CDs oder gar DVDs, angeschlossen werden MP3-Player und USB-Sticks. Einzige analoge Ausnahme ist der UKW-Rundfunk. Doch auch dieser soll früher oder später durch einen digitalen Nachfolger abgelöst werden. Mehr hierzu im Anschluss an diesen Vergleichstest.
USB ist Pflicht
War es bis in die 90er-Jahre hinein noch normal, dass jedes Autoradio ein Kassettenlaufwerk sowie einen Tuner als Quellen beherbergte und sonst nichts, so ist die Zahl der verfügbaren Medien heute wesentlich größer. Der Standard ist das MP3-fähige CD-Laufwerk, darüber hinaus ist in der Preisklasse über 100 Euro bereits ein USB-Anschluss absolute Pflicht.











CD oder DVD
Einige Hersteller – in diesem Testfeld Renkforce und Scott – integrieren statt des CD-Laufwerks gleich ein DVD-Laufwerk. Die Frontplatte der Geräte ziert dazu ein kleiner Monitor, so dass über diese Autoradios nicht nur Musik gehört, sondern auch Videos geschaut werden können. Welches Gerät für Sie nun das richtige ist, hängt nicht zuletzt von den von Ihnen bevorzugten Speichermedien ab. Der Test auf den folgenden Seiten zeigt, welches Gerät der führenden Hersteller welche Disziplin am besten beherrscht.