
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Wiko Rainbow Jam
Understatement

Das französische Unternehmen hat seit einiger Zeit ein Abo auf Smartphones, die bezahlbar, gut ausgestattet und obendrein noch schön anzusehen sind. Das Rainbow Jam stellt da offenbar keine Ausnahme dar, wenngleich auch die Konkurrenz diese Marktsequenz zusehends für sich entdeckt. Insgesamt kommt gerade das Design des Rainbow Jam in diesem Testumfeld bereits ein wenig hausbacken rüber. Der gummierte Deckel ist zwar praktisch, weil sehr rutschfest, vermittelt aber nicht das gleiche Gefühl einer hochwertigen Materialoberfläche, wie es bei der Konkurrenz der Fall ist. Dafür lässt er sich leicht abnehmen und gibt die bei Wiko schon zum Standard gehörende Dual-SIM-Ausstattung frei. Außerdem passt eine satte 64-GB-microSD-Karte zum Aufrüsten des internen Speichers hinein. Das Display verfügt über standesgemäße Auflösung, allerdings hat man für die Oberfläche eindeutig Kunststoff statt Glas verwendet. Diese Sparmaßnahme rächt sich bei der Touch-Bedienung: Nicht ganz so smooth wie bei der Konkurrenz gleiten die Fingerkuppen über die Oberfläche, wenngleich der Touch umgehend und flüssig von der Software umgesetzt wird. Richtig glänzen kann das Wiko dann seitens der Arbeitsgeschwindigkeit; hier liegt es etwa mit dem sehr flinken Switel auf Augenhöhe. Bei der Akkuleistung liegt man dagegen beim Wiko mit acht Stunden Videospiel leicht unter dem Durchschnitt. Dafür lädt derselbe nach getaner Arbeit wieder flugs auf volle Kapazität auf und ist somit schnell wieder einsatzbereit.
Fazit
Mit dem Wiko Rainbow Jam erhält man ein grundsolides Smartphone, einziges Problem ist, dass man dies auch sieht; etwas mehr Feinschliff vor allem in der Auswahl der Materialien täte dem Franzosen gut.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Wiko Rainbow Jam
Preis: um 140 Euro

Einstiegsklasse
Wiko Rainbow Jam

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Qualität | 50% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Preis in Euro: | 140 Euro |
Vertrieb: | Wiko, Hamburg |
Telefon | 040 8000 49 444 |
Internet: | www.wikomobile.de |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 143/72/9.3 |
Betriebsgewicht (in g) | 158 |
Displaytechnik | IPS |
Displaygröße,-auflösung | 12,7 cm, 1280 x 720 (294ppi) |
Speicher / Erweiterung | 16 GB/64 GB microSD |
Betriebssystem | Android 5.1 |
Bedienoberfläche | Nein |
WLAN-Reichweite | ••• |
Bootzeit (in sec) | 28 |
Prozessor | Quad-Core bei 1,3 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB |
Fingerprint | Nein |
NFC | Nein |
Akku / wechselbar | 2.000 mAh/• |
Ladezeit (ca.) | 02:40 Std. |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 08:00 Std. |
Front- / Back-Kamera | 5 MP/8 MP |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Ja |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Nein |
+/- | performantes Smartphone |
+/- | mit 64 GB Speicher nachrüstbar |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Einstiegsklasse |