
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Switel eSmart M2
Zwei Gesichter

Man sieht es ihnen sofort an: Die sogenannten Seniorenhandys sind tatsächlich eher Handys als Smartphones und daher für die meisten Nutzer entsprechend unattraktiv. Andererseits sind moderne Smartphones mit ihrer Multifunktionalität oftmals weit von einem leicht zu bedienenden, zuverlässigen Telefon entfernt. Switel füllt mit dem eSmart M2 ebendiese Lücke. Das eSmart ist nicht nur dem Namen nach smart, und man findet trotzdem auf Anhieb alle wichtigen Features, die zu einem Telefon gehören.
Das eSmart von Switel fährt zweigleisig; eigentlich ist ein ganz normales Android der Version 5.1 installiert, nicht mehr ganz taufrisch, aber bewährt und eine solide Grundlage für die zweite Oberfläche, das hauseigene User-Interface. Schaltet man in den Einstellungen von Android auf Switel um, bekommt man einen Homescreen, der sinnvolle Anleihen bei den bekannten Seniorenhandys zeigt.

Harte Fakten
Das eSmart M2 bringt auch einige Hardware-Features mit, die es zum idealen Kommunikationsmittel nicht nur für Senioren machen, sondern sich auch äußerst sinnvoll für Kinder oder Menschen mit kleinen Einschränkungen erweisen, ohne dass die Ähnlichkeit zu den einschlägigen Seniorenhandys allzu groß wäre. So gibt es einen zweiten Rückdeckel, der mit einer SOS-Taste versehen ist, und eine Taste, welche die Hörerlautstärke selbst mitten im Gespräch anhebt. Der Akku ist natürlich wechselbar und reicht vollgeladen aus, um für zehn Stunden unser Testvideo abzuspielen.
Fazit
Das eSmart M2 von Switel füllt eine Lücke zwischen den Smartphones und den herkömmlichen sogenannten Seniorenhandys. Es glänzt mit einfacher Bedienung und einem smarten Äußeren.Kategorie: Smartphones
Produkt: Switel eSmart M2
Preis: um 180 Euro

Einstiegsklasse
Switel eSmart M2

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBedienung | 50% | |
Qualität | 30% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb: | Telgo, Granges-Paccot (CH) |
Telefon: | 02773 7441290 |
Internet | www.switel-senior.com |
Technische Daten | |
Betriebssystem | Android-5.1-Oberfläche: Switel |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 73/10.6/143 |
Gewicht (in g) | 180 |
Sonderausstattung: | |
Display: | 12,7-cm-IPS-Display mit 960×540 Pixeln |
Rechenleistung | Quadcore bis 1 GHz mit 1 GB RAM |
Kommunikation | Quadband-GSM (850/900/1800/1900 MHz), WCDMA (2100/850MHz), 4G-Band-FDD LTE |
Schnittstellen: | WLAN 802.11 b, g, n, Bluetooth 4.0 |
Verfügbarer Speicher | intern 8 GB / microSD bis 32 GB |
Kameras: | Front 2 MP, Rück 8 MP |
Akku: | 3.200 mAh |
Kurz und knapp | |
+ | kommt mit sehr einfacher Oberfläche |
+ | sehr praktische Ausstattung |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |