
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Htc Windows Phone 8S
Understatement

Da sich diese Ausgabe ohnehin verstärkt den verschiedenen Varianten des neuen Windows-Betriebssystems widmet, kam uns das HTC Windows Phone 8S gerade recht; ist es doch neben Windows RT, Windows 8 und 8 Pro die vierte Variante der aktuellen Betriebssoftware aus Redmond. Grund genug für uns, einmal genau nachzuschauen, wie sich denn die Smartphone-Variante von der RT-Version unterscheidet.
Das Windows Phone 8S ist eine Nummer kleiner als das Windows- basierte Flaggschiff 8X aus gleichem Hause; gespart wurde am Display, am Prozessortakt und am Arbeitsspeicher, der ist nämlich um die Hälfte reduziert. Die Akkukapazität sowie der interne Speicher wurden ebenfalls nach unten korrigiert. Als Folge konnte HTC den Preis ebenfalls um deutliche 200 Euro senken. Von ihren Android- Kollegen sind die HTC-Smartphones mit Windows-Betriebssystem schon äußerlich eindeutig zu unterscheiden, das liegt zum einen am deutlich sichtbaren Windows-Button unter dem Display, zum anderen am völlig abgeänderten Design; die Windows-basierten HTCSmartphones sind schlicht, rechteckig und verfügen keinesfalls über die HTC typischen Rundungen, das harmoniert auch besser mit der Windows-Kachel- Oberfläche auf dem Display.


Feine Unterschiede
Windows Phone läuft in der achten Version selbst mit vergleichsweise schlanker Rechenleistung angenehm flüssig; die Kacheln jagen beim Wischen nur so über die Oberfläche, Applikationen geben im Nu Rückmeldung, lediglich die Foto- sowie die Audio- und Videosammlung braucht ein paar winzige Sekundenbruchteile, wahrscheinlich je nach Datenmenge etwas mehr. Das HTC-Smartphone reagiert unmittelbar, es vermittelt sich einem sofort der Spaß am Wischen und Zoomen, wie er sich oftmals nur bei Geräten mit dem Apfellogo einstellt. Nun können Sie die Kacheln oder Widgets fast nach Lust und Laune verteilen, standardmäßig ist die Ruftaste zum Telefonieren allerdings schon sehr geschickt mitten auf dem Display angeordnet, je nach Vorliebe für den rechten oder linken Daumen sofort erreichbar.
Ohne Rezept
Was sämtliche HTC-Smartphones gemeinsam haben, ist die nach Lizenzen von beats abgestimmte Audiosektion. Beim vorliegenden 8S ist die Einflussnahme auf den Klang recht einfach, beim teureren 8X ist diese erheblich differenzierter. Die HTCs sollen außer als Telefon und Surfgerät nämlich als mobile Musikmaschine glänzen. Auch beim 8S ist das der Fall, wenngleich man hier auf das passende beats-Headset verzichtet und die Klangbeeinflussung für jeden Kopfhörer Verbesserungen bringen soll. Beim Telefonieren hat diese Klangverbesserung keinen Einfluss, die Sprachverständlichkeit ist deshalb auch auf beiden Seiten sehr gut. Der Einfluss, den die beats-Schaltung auf den Klang auf dem HTC abgelegter Tracks hat, bleibt Geschmackssache, selbst bei den vergleichsweise einfachen Kopfhörern, die dem HTC beiliegen, führt sie jedenfalls zu etwas mehr Nachdruck vor allem im Bassbereich.
Fazit
Die Kombination aus HTC-Hardware und Microsoft-Betriebssystem kann beim Windows Phone 8S by HTC absolut überzeugen; die Software ist simpel, und schnell findet man sich auf dem Smartphone zurecht, auch wenn man kein Windows-Anhänger ist und eher mit den beiden anderen Betriebssystemen zu tun hat.Kategorie: Smartphones
Produkt: Htc Windows Phone 8S
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
Htc Windows Phone 8S

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität | 50% | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | HTC, Frankfurt |
Telefon | 069 2227334 |
Internet | www.htc.de |
Ausstattung | |
Firmware | 1030.54.10403.401 |
Betriebssystem | Windows Phone 8.0 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 63/120.5/10.28 |
Gewicht (in g) | 113 |
Display | 10,2 cm mit 800 x 480 Pixeln Aufl ösung |
Rechenleistung | Dual-Core Prozessor bei 1 GHz mit 512 MB RAM |
Kommunikation | GSM/GPRS/EDGE/GSM/GPRS/ EDGE WLAN 802.11 a/b/g/n, Bluetooth |
Sensoren | Näherungssensor, Umgebungslichtsensor, G-Sensor, GPS, Glonass |
Speicher | intern 4 GB |
Kameras | Rück mit 5 MP und Autofokus und LED-Blitz F2.8, f 35-mm |
Akku | Li-Ion Akku, 1.700 mAh fest eingebaut |
+ | + einfache Bedienung |
+ | + hochwertige Verarbeitung |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |