
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Google Pixel
Google Pixel

Gerade wenn Prestige- und Statusobjekte sich nicht nur, aber auch über einen stabilen, hohen Preis definieren, ist Google mit seinen aktuellen Pixel-Smartphones ganz vorne weg; das größere XL-Modell konnten wir bereits in der letzten Ausgabe ausführlich in Augenschein nehmen, zum aktuellen Vergleichstest zogen wir das kleinere Pixel (ohne XL) hinzu. Aber auch dieses ist mit einem Preis von über 700 Euro schon verdächtig nahe am iPhone dran, vor allem angesichts der Preisstabilität, die man sich offensichtlich von der Konkurrenz von Apple abgeschaut hat. Ein Preisverfall ist auch nach über einem halben Jahr nicht zu vermelden, dafür gab es zwischendrin immer wieder Lieferengpässe. Offenbar lässt Google nur sukzessive nachproduzieren.
Bedienung und Output
Was da allerdings produziert wird, dem Vernehmen nach von HTC, kann sich durchaus mit der Königsklasse messen lassen. Das beinah schon als klassisch zu bezeichnende Unibody-Gehäuse aus Alu wird auf der Rückseite von einer Glasoberfläche rund um Fingerprint- Sensor und Kamera abgedeckt.


Fazit
Das Pixel benötigt dringend einen Nachfolger, die Restbestände sollte man nun deutlich im Preis senken, aber vielleicht lässt Google ja so eng produzieren, dass es keinen Abverkauf von Restbeständen geben wird. Falls doch, kann man hier tatsächlich ein Premium-Smartphone für kleines Geld bekommen.
Kategorie: Smartphones
Produkt: Google Pixel
Preis: um 870 Euro

Spitzenklasse
Google Pixel

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% : | |
Display | 30% | |
Verarbeitung | 20% | |
Bedienung: | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Ausstattung: | 20% : | |
Ausstattung: | 20% |
Preis in Euro: | 870 Euro |
Vertrieb: | nur Online |
Telefon | Nein |
Internet: | madeby.google.com |
Technische Daten | |
Maße (L x B x H in mm) | 143,7/69.6/8.6 |
Betriebsgewicht (in g) | 143 |
Displaytechnik | Amoled |
Displaygröße in cm, -auflösung | 12,7 cm, 1920 x 1080 (441ppi) |
Speicher / Erweiterung | 32 GB/ Nein |
Betriebssystem | Android 7.1.2 |
Bedienoberfläche | Pixel-Launcher |
WLAN-Reichweite | ••• |
Bootzeit (in sec) | 31 |
Prozessor | Snapdragon 821 Quadcore mit 2,15 GHz |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Fingerprint | Ja |
NFC | Ja |
Akku / wechselbar | 2.770 mAh/ Nein |
Ladezeit (ca.) | 01:45 |
Stamina Videowiedergabe (ca.) | 12:45 |
Front- / Back-Kamera | 8 MP (2.4)/12 MP (2.0) |
Lieferumfang: | |
USB-Kabel | Ja |
Headset | Nein |
Netzteil / Reisenetzteil | Ja / Ja |
sonstiges | Nein |
+ | + eigenständiges Design |
+/- | – aktuell zu teuer |
Preis/Leistung | gut |
Klasse | Spitzenklasse |