![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMusikrezension: Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension (MakeMyDay)
Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension
![Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension: Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension (MakeMyDay), Bild 1 Schallplatte Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension (MakeMyDay) im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/constants-the-foundation-the-machine-the-ascension-makemyday-schallplatte-5782.jpg)
Constants sind drei Herren aus Boston, die mit „The Foundation, The Machine, The Ascension“ ihr zweites Album vorstellen und vor allem Eines nicht bieten: musikalische Einheitskost. Schubladen? Fehlanzeige! Mir fällt nicht einmal eine Band ein, die auch nur annähernd ähnlich klingt. Wie der Titel des Albums schon vermuten lässt, gliedert sich das Werk in drei „Kapitel“, die recht unterschiedlich klingen: „The Foundation“ bietet vier ruhige Tracks, bei denen stark mit Halleffekten gearbeitet wurde. So verschmelzen Drums und Gitarre oft zu einer pumpenden Einheit. Kurze Soloparts, untermalt von Synthie-Klängen, runden das Paket ab. „The Machine“ ist etwas klarer gehalten, wodurch sich einzelne Strukturen leichter verfolgen lassen. Auch kommen Melodieparts zum Einsatz, die mir in den Klangskulpturen von „The Foundation“ doch ein wenig zu selten aufblitzten. Mit „The Ascension“ wandert schließlich die letzte Scheibe auf den Teller, und auch diese bleibt relativ klar, wenn auch wie bei „The Foundation“ wieder großflächige Gitarrensounds mit Synthieunterlage zum Einsatz kommen. Das ganze Album ist insgesamt sehr ruhig gehalten und entführt mit seinem getragenen Sound auf eine düstere und bedrückende Reise, die man am besten mit geschlossenen Augen genießt. Von leichter Kost kann keine Rede sein, auch Hitverdächtiges findet sich nicht. Dennoch ist das Album hochinteressant. Die drei Platten, die übrigens auf 45 upm abgespielt werden wollen (ein Hinweis darauf wäre wirklich nett gewesen), kommen in farbigem Vinyl daher und sind klanglich leider keine Offenbarung. Die Aufmachung des Albums im 3er-Klappcover geht dagegen in Ordnung.
Fazit
Entweder man liebt es oder man hasst es.Kategorie: Schallplatte
Produkt: Constants – The Foundation, The Machine, The Ascension (MakeMyDay)
144-612
ArtPhönix Vinyl |
![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen