![Himmlisches_Team_1733209265.jpg](/images/themenmonat/Himmlisches_Team_1733209265.jpg)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Sound_im_Audi_1675169789.jpg](/images/themenmonat/Sound_im_Audi_1675169789.jpg)
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Newline HD 22-C
Kabel-TV in HD-Qualität
![Kabel-TV in HD-Qualität: Newline HD 22-C, Bild 1 Sat Receiver mit Festplatte Newline HD 22-C im Test, Bild 1](/images/testbilder/big/newline-hd-22-c-sat-receiver-mit-festplatte-33793.jpg)
Satellit und Kabel sind die am meisten genutzten TV-Empfangswege. Während man via Satellit bereits seit Jahren eine große Anzahl an HD-Programmen empfangen kann, werden nun auch in die Kabelnetze vermehrt HD-TV-Signale eingespeist. Um diese sehen zu können, benötigt man einen HD-tauglichen Receiver wie den von uns getesteten Newline HD 22-C.
Der Newline-Receiver ist besonders kompakt und lässt sich damit nahezu unauffällig neben den Fernseher stellen. Der Receiver ist auf der Frontseite mit einer USB-Buchse versehen, an die sich externe Festplatten und Speichersticks anschließen lassen. Auf der Rückseite finden wir neben einem Scartanschluss für ältere TVs auch den HDMI-Ausgang zur Verbindung mit dem Flat-TV sowie einen koaxialen Digitalausgang. Hierüber gibt der HDTV-Receiver Mehrkanaltonspuren aus. Nach Anschluss eines Audio-Koaxkabels lässt sich somit AC3-Ton auf die heimische HiFi-Anlage zaubern.
![Kabel-TV in HD-Qualität: Newline HD 22-C, Bild 2 Sat Receiver mit Festplatte Newline HD 22-C im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/newline-hd-22-c-sat-receiver-mit-festplatte-33791.jpg)
![Kabel-TV in HD-Qualität: Newline HD 22-C, Bild 3 Sat Receiver mit Festplatte Newline HD 22-C im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/newline-hd-22-c-sat-receiver-mit-festplatte-33792.jpg)
In der Praxis
Der Newline HD 22-C ist für den Empfang von unverschlüsselt ausgestrahlten TV- und Radioprogrammen ausgelegt. Alle wichtigen TV-Programme sind in deutschen Kabelnetzen frei zu empfangen. Hinzu kommt eine große Anzahl an Radioprogrammen, die man ebenfalls mit dem Newline HD 22-C empfangen kann. Im täglichen Betrieb verrichtet der Receiver zuverlässig seinen Dienst. Die Bildqualität ist besonders beim Anschauen von HD-Kanälen brillant und naturgetreu. Auf Wunsch lässt sich die Auflösung bis zu 1080p (Full HD) hochskalieren. Wer den Receiver an seine HiFi-Anlage angeschlossen hat, kann zudem Mehrkanalton genießen. Hierzu muss lediglich einmalig die Tonausgabe im Audiomenü von „PCM“ auf „RAW“ eingestellt werden. Natürlich verfügt der Newline HD 22-C auch über einen elektronischen Programmführer (EPG). Dieser gibt für mehrere Tage im Voraus über das geplante Programm der Sender Auskunft. Da man den Newline auch zur Aufnahme von TV-Sendungen verwenden kann, lassen sich im EPG ganz praktisch entsprechende Timer aktivieren. Um Sendungen aufzeichnen zu können, ist eine externe USB-Festplatte notwendig. Diese wird einfach in die USB-Buchse auf der Frontseite gesteckt. Die Aufzeichnungen werden verlustfrei auf dem Speichermedium abgelegt. Während einer Aufzeichnung lässt sich zwischen den übrigen Sendern der Kabelfrequenz hin und her zappen. Zudem erlaubt der Newline die Wiedergabe von auf USB-Sticks gespeicherter Musik, Foto- und Filmdateien in allen gängigen Formaten.
Fazit
Wer am Kabelnetz hängt und noch analog schaut, hinkt deutlich hinterher. Mit dem Newline HD 22-C bekommen Sie nicht nur viel mehr Programme, sondern können Ihre Lieblingssendungen sogar noch aufzeichnen.Kategorie: Sat Receiver mit Festplatte
Produkt: Newline HD 22-C
Preis: um 80 Euro
![3.5 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-7.png)
Einstiegsklasse
Newline HD 22-C
![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Microelectronic, Niederlauer |
Telefon | 09771 688670 |
Internet | www.micro-nh.de |
Technische Daten | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 168/38/95 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 3/0 |
aktuelle Software-Version beim Test | 649052.150507 |
Austtattung | |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
+ | kompakte Abmessungen |
+ | PVR-ready via USB |
Klasse | Einstiegsklasse |