
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Toshiba Satellite P775-110
Multimedia Maschine

Viele Computer nennen sich multimediatauglich, sobald sie einige Audio- und Videoformate klaglos abspielen können. Das Notebook Toshiba Satellite verfügt nicht nur über notwendigen Input für verschiedene Medien, es verfügt zudem über eine leistungsfähige Hardware-Ausstattung, die das Abspielen und sogar das Editieren von Full-HD-Videos erlaubt.
Das Toshiba Satellite P775- 110 gehört mit seinen knapp drei Kilo nicht gerade zu den Fliegengewichten. Das meiste Gewicht verdankt das Notebook sicher den Leistungsträgern in form von Kühlkörpern für die Prozessoren und anderer Elektronik, die unter dem Kunststoffgewand fleißig ihren Dienst versehen. Die geriffelte Gehäuseoberfläche sieht nun nicht wie Designermode aus, wirkt andererseits aber auch nicht wie Arbeitskleidung. Doch ein Arbeitstier ist genau das, was in dem schwarzen Gehäuse steckt.




Schiere Leistung
Unter der Haube werkelt ein starker i7- 2670QM-Prozessor von Intel, dessen vier Kerne im Turbobetrieb mit 3,1 GHz getaktet werden. Da eine 64-Bit-Version von Windows 7 Home Premium installiert ist, können auch mehr als 4 GB Arbeitsspeicher angesprochen werden; das Satellite verfügt über satte 8 GB RAM. Die Hardware für die Grafik übernimmt nicht, wie bei manch anderem Notebook der Hauptprozessor als zusätzliche Aufgabe. Beim Satellite ist dafür ein separater Grafikchip vom Spezialisten Nvidia zuständig. Eingesetzt ist ein GeForce GT 540M, unterstützt wird dieser von 2 GB Video RAM, die bei Bedarf mit einem Teil des normalen Arbeitsspeichers auf 4 GB aufgestockt werden können. Bei so viel Leistungsreserven wundert es nicht, dass das Toshiba Notebook dank der Nvidia Grafikunterstützung selbst 3D-Inhalte wiedergeben kann. Dies können entsprechende Streams aus dem Internet sein, darf aber auch eine Bluray sein, die abgespielt wird. Für eigene 3D-Aufnahmen sind zwei Objektive über dem Display eingebaut. Perfekt ist das Notebook zum Nachbearbeiten selbst gedrehter 3D-Videos, oder zum Spielen von 3D-Spielen.
Medienwiedergabe
Auch für die Wiedergabe der unterschiedlichen Audio- und Videodaten ist das Notebook perfekt geeignet: Das Display ist mit seiner nativen Full-HDAuflösung bestens für entsprechendes Videomaterial geeignet. Die Audio-Unterstützung kommt von den eingebauten Harman-Kardon-Systemen, die alles aus dem vergleichsweise geringen Resonanzraum herausholen, was herauszuholen ist. Alternativ lassen sich natürlich Kopfhörer oder externe Lautsprecher anschließen.
Fazit
Der Preis von unter 1.500 Euro ist angesichts der Leistungsdaten und der guten Ausstattung durchaus angemessen. Das Toshiba ist ohne Zweifel eine perfekte Unterhaltungsmaschine und kann durchaus auch in der Videoproduktion eingesetzt werden.Kategorie: Notebooks und Ultrabooks
Produkt: Toshiba Satellite P775-110
Preis: um 1450 Euro

Spitzenklasse
Toshiba Satellite P775-110

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenQualität: | 50% | |
Bedienung: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis: | 1450 Euro |
Vertrieb: | Toshiba, Neuss |
Telefon: | 01805 969010 |
Internet: | www.toshiba.de |
Ausstattung: | |
Abmessungen (BxHxT): | 413,6 x 274,0 x 28 mm (Vorderseite) / 36 (Rückseite) |
Gewicht: | ca 3,0 kg |
Prozessor: | Intel Core i7-2670QM, 4 x 2,2 – 3,1 GHz |
Betriebssystem: | Windows 7 Home Premium 64 Bit |
Arbeitsspeicher: | 8 GB DDR3 RAM |
Speicher: | 1,5 TB HDD |
Display: | 17,3“ FHD 3D Vision TFT (43,9 cm), 1920 x 1080 Pixe |
Bedienung: | Tastatur, Touchpad mit Multi Touch Gestensteuerung |
Versorgung: | wechselbarer Akku |
Stamina: | 2,5 Std. HD-Video |
Kameras: | HD 3D-Web-Kamera (1.280 x 800) |
Anschlüsse: | |
Kommunikation: | |
Kurz und Knapp: | |
Klasse: | Spitzenklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |