
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Hidizs AP60
… aber oho

Der Hidizs AP60 ist kleiner als ich erwartet und auch leichter. Dennoch ist das natürlich eine Ansage, wenn so ein Pocket-HiFi-Gerät für unter 100 Euro mit passablem Tragebeutel, USB-Ladekabel und sogar einem Set einfacher Ohrstöpsel daherkommt. In der Hauptsache soll der Audioplayer jedoch beim Abspielen auch vor hochauflösender Kost nicht die Segel streichen und diese dann sogar noch wahlweise per Kabel oder Bluetooth an den passenden Kopfhörer weiterleiten.
Das mit dem Bluetooth funktioniert sogar im Zweiwege- Verfahren; das heißt, der Hidisz kann wahlweise wie gesagt Verbindung zum Bluetooth-Kopfhörer aufnehmen oder sich mit dem Smartphone verbinden, so dass dieses als Quelle dient. Dann muss der Kopfhörer aber kabelgebunden sein, eine gleichzeitige Verbindung ist technisch nicht möglich
Zugänge
Dennoch bietet der Player eine ganze Reihe von Zugängen für unterschiedliche Quellen: da ist zum einen das simple Befüllen einer microSD-Karte, die bis zu 256 GB groß sein darf, einfach in den Slot gesteckt, und schon haben Sie für Stunden oder gar Tage Musik parat. Der USB-Anschluss lässt sich übrigens über seine Ladetätigkeit hinaus im Menü als OTG, also On-the-Go-Schnittstelle konfigurieren, dann brauchen Sie lediglich einen mit Musik gefüllten microUSB- Stick einstöpseln und schon findet der Hidizs die Tracks und spielt sie ab.

Zum Klang
Egal von welcher Quelle, immer gibt der Hidizs sein Möglichstes, um die wie auch immer angelieferten Daten optimal zu verarbeiten. Er klingt immer unangestrengt und souverän, hat Effekthaschereien wie einen besonders knalligen Bass oder einen dezent hervorgehobenen Mittenbereich offenbar nicht nötig. Er kann dank der Umstellung des Gains im Menü auch einen ausgewachsenen Bügelkopfhörer mit 250 Ohm Impedanz eindrucksvoll antreiben und gerät auch bei größeren Lautstärken kaum an seine Grenzen. Es offenbart sich ein Potential, das mich den leichten Winzling nun mit ganz anderen Augen respektive Ohren wahrnehmen lässt. Einzig der Umstand, dass die Menüsprachen sich auf Englisch und Chinesisch beschränken, erscheint mir nicht mehr ganz zeitgemäß, glücklicherweise lässt sich sowas ja mittlerweile per Firmware-Update beilegen.
Fazit
Der Hidizs AP60 eignet sich aufgrund seiner kompakten Abmessungen und des geringen Gewichts perfekt für den Musikgenuss bei Sport und Spiel, bei der gebotenen Klangqualität ist er dafür allerdings beinah schon zu schade.Kategorie: Mobiler Player
Produkt: Hidizs AP60
Preis: um 90 Euro

Oberklasse
Hidizs AP60

Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang: | 50% | |
Praxis: | 30% | |
Ausstattung: | 20% |
Preis (in Euro): | um 90 Euro |
Vertrieb: | Headsound Audio, Berlin |
Telefon: | Nein |
Internet: | www.headsound.de |
Technische Daten: | |
Abmessungen: | 42/75/14 |
Gewicht (in g): | 50 g |
Anzeige: | TFT-Display 320 x 240 Pixel, 6,1cm |
Speicher: | microSD-Karte bis zu 256 GB |
Wiedergabeformate: | WAV, FLAC, WMA, MP3, OGG, AAC, APE, AIFF, ALAC, DIFF, DSF und DSD inklusive gapless-Wiedergabe |
Bluetooth: | 4.0, aptX |
Samplingrate: | 44.1 kHz–192 kHz/24 bit |
Ausgangsleistung: | 35 mW an 32 Ohm |
Frequenzbereich: | 20 Hz – 20 kHz |
Versorgung: | Interner Akku mit 1000 mAh, 3,7 V |
Kurz und knapp: | |
+ | sehr guter Klang |
+ | kompakt und leicht |
Klasse: | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |