
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SceneLights PX2542
Heller Komfort

Wenn der Beamer als zu dunkel empfunden wird, kann entweder ein neuer, teurer Beamer mit mehr Lichtstärke angeschafft werden – oder eine Leinwand, die dem mit stärkerer Reflexion entgegen wirkt.
Die SceneLights Motorleinwand bietet mit dem Leuchtdichtefaktor von 2.0 noch etwas Potenzial. Damit spart man sich den Neukauf eines teuren Beamers und hat gleichzeitig den Komfortgewinn einer Motor-Leinwand. Nun müssen Sie nur noch die alte Leinwand loswerden und schauen, wie und wo die neue befestigt werden kann. Da der Motor zum Auf- und Abrollen der Leinwand eine Steckdose benötigt, ist es sinnvoll, diese in der Nähe zu wissen. Das Anschlusskabel aus dem Lieferumfang ist zu beiden Seiten steckbar, außerdem ist die Steuerung zum Hoch- und Runterfahren ins Kabel integriert. Diese feste Steuerung wird indes nur benötigt, wenn die Batterien der Funkfernbedienung mal leer sein sollten.


Fazit
Um einem lichtschwachen Beamer noch mal auf die Sprünge zu helfen, ist die Motorleinwand von SceneLights eine gute und preiswerte Wahl. Fürs Public Viewing und fürs Heimkino ist sie dagegen nicht so gut geeignet, das Eine wegen des ausgeprägten Sweetspots, das Andere wegen des ungünstigen Schwarzwertes und der ungleichmäßigen Ausleuchtung. Kommt es darauf nicht so an, ist die SceneLights Motorleinwand ein echtes Schnäppchen.Kategorie: Leinwände
Produkt: SceneLights PX2542
Preis: um 270 Euro

SceneLights PX2542
176-928
WS Spalluto |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 60% | |
Verarbeitung | 15% | |
Praxis | 15% | |
Ausstattung | 10% |
Preis (in Euro) | 270 |
Vertrieb | Pearl, Buggingen |
Telefon | 07631 360-0 |
Internet | www.pearl.de |
Ausführung | Rolloleinwand motorisiert |
Gain | 2.0 |
+ | funkgesteuert |
+ | hoher Gain |
+ | Nein |
Preis/Leistung | sehr gut |