
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: SEAS Seas Excel W18EX003
Einzelchassistest: Seas Excel W18EX003

Der nächstgrößere der edlen Excel- Treiber ist ein nominell 18 Zentimeter durchmessender Treiber im selben Design wie alle anderen Excels: Also auch hier Magnesium-Membran, die durch die Graphenbeschichtung, meinen wir zumindest, einen Hauch dunkler aussieht als die normalen Excel-Treiber und auch einen Hauch mehr glänzt. Das kann aber täuschen, wir haben tatsächlich keinen Vergleich hier. Der W18EX003 ist von der Bauart her das wohl älteste Chassis der Reihe und auch eines der traditionellsten, zu erkennen an der recht schmalen Sicke und dem in Relation kleinen Magneten, der aber dennoch für einen ausreichende kräftigen Antrieb sorgt. Das Äquivalentvolumen ist dennoch nicht gerade knapp: Rund 20 bis 25 Liter dürfen es für eine angemessene Unterbringung in einem Bassreflexgehäuse ruhig sein.





Die Messungen sehen im Prinzip aus wie bei den anderen Modellen auch: Ein sehr linearer Frequenzgang bis hin zu einer definierten Resonanzfrequenz, die über die entsprechende Filterung dann eben eliminiert werden muss. Dazu gibt es ein exzellentes Klirrverhalten und ein einwandfreies Wasserfalldiagramm, das einen resonanzfreien Auftritt in Perfektion verspricht.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Hochwertiger Treiber für etwas größere Monitore oder in Dopelbestückung für bassstarke StandboxenKategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: SEAS Seas Excel W18EX003
Preis: um 600 Euro
Hochwertiger Treiber für etwas größere Monitore oder in Dopelbestückung für bassstarke Standboxen
SEAS Seas Excel W18EX003

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Seas |
Bezugsquelle | Lautsprechershop, Karlsruhe |
Internet: | www.lautsprechershop.de |
Unverb. Stückpreis | um 600 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 35 |
Re (in Ohm): | 5.95 |
Rms (in kg/s): | 0.91 |
Qms: | 4.77 |
Qes: | 0.34 |
Qts: | 0.31 |
Cms (in mm/N): | 1.04 |
Mms (in g): | 19.5 |
BxL (in Tm): | 8.76 |
Vas (in l): | 28 |
Le (in mH): | 0.17 |
Sd (in cm²): | 139 |
Ausstattung | |
Korb | Aluminiumguss |
Membran | Magnesium |
Dustcap | Nein |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Nein |
Schwingspule (in mm) | k.A. |
Xmax absolut (in mm) | Ja /-5 mm |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | Nein |
Sonstiges | Graphenbeschichtung, Phase Plug |
Außendurchmesser (in mm): | 176 |
Einbaudurchmesser (in mm): | 146 |
Einbautiefe (in mm): | 82 |
Korbranddicke (in mm): | 0 |