
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Monacor SPH-220
Monacor SPH-220

Der Modellwechsel bei Monacor hat auch vor dem altgedienten SPH-212 nicht Halt gemacht. Auch der SPH-220 ist eine konsequente Weiterentwicklung, der die Qualitäten seines Vorgängers bewahrt und ein paar eigene mitbringt. Die leicht klebrige Membran besteht aus luftgetrocknetem Papier, das beschichtet wird. Inmitten der NAWI-Membran sitzt die Dustcap aus einem gummiartigen weichen Kunststoff. Wie beim SPH-175 ist die 12 mm breite Sicke recht weich und sehr dünn geraten – auch hier kann man von „Low Loss“ sprechen. Die Zentrierspinne macht wie der strömungstechnisch perfekt geformte Korb einen hochwertigen Eindruck. Der Aluminium- Schwingspulenträger ist für den besseren thermischen Ausgleich gelocht – dazu gibt es noch eine Polkernbohrung. Unseren Messparcours absolvierte der SPH-220 fast noch besser als sein kleiner Bruder: Ausgewogen und vor allem mit fast gar keinem Pegelanstieg zum Mittelton verläuft der Frequenzgang.








Fazit
Ausgezeichneter Tieftöner, der aufgrund seines linearen Frequenzgangs sogar Zweiwege-Konstruktionen in Aussicht stellt.Kategorie: Lautsprecherchassis Tiefmitteltöner
Produkt: Monacor SPH-220
Preis: um 130 Euro
262-2259
hifisound Lautsprechervertrieb |

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller | Monacor |
Bezugsquelle | Monacor International, Bremen |
Unverb. Stückpreis | 129,90 |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 6 |
Z 1 kHz (in Ohm): | 10.2 |
Z 10 kHz (in Ohm): | 29.2 |
Fs (in Hz): | 33.4 |
Re (in Ohm): | 5.89 |
Rms (in kg/s): | 1.66 |
Qms: | 3.21 |
Qes: | 0.51 |
Qts: | 0.44 |
Cms (in mm/N): | 0.89 |
Mms (in g): | 25.4 |
BxL (in Tm): | 7.82 |
Vas (in l): | 67.4 |
Le (in mH): | 0.73 |
Sd (in cm²): | 232 |
Ausstattung | |
Korb | Druckguss |
Membran | Papier |
Dustcap | Kunstoff |
Sicke | Gummi |
Schwingspulenträger | Alu |
Schwingspule (in mm) | 38 |
Xmax absolut (in mm) | 11 |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung (in mm) | 10 |
Sonstiges | Nein |