
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Redcatt Horn Bundle 01
Einzelchassistest: Redcatt Horn Bundle 01

Aus der Moai haben wir das Hochtonhorn geschraubt, weil uns die mit 80 Euro sehr günstige Horn-Treiber-Kombination als sehr interessant erscheint. Und tatsächlich: Der recht kompakte Treiber Redcatt 140FCDX4 liefert durch die Bank sehr saubere Messwerte. Am LaVoce-Horn verläuft der Frequenzgang völlig glatt, mit dem typischen, zu den Höhen hin abfallenden Schalldruck. Wählt man eine Trennfrequenz von etwas über 2 Kilohertz, dann lässt sich der Frequenzgang alleine mit dem Hochpassfilter linearisieren – die obere Grenzfrequenz von über 20 Kilohertz sollte für die meisten Anwendungen genügen. Die Klirrdiagramme zeigen die fast völlige Abwesenheit von K3, die Werte für K2 liegen typischerweise höher, aber immer absolut im grünen Bereich.





Der Redcatt kann an jedem handelsüblichen Einzollhorn betrieben werden. Insgesamt zeigt sich der 140FCDX4 als ausgereifter Hochton-Horntreiber, der durch den Verzicht auf eine tiefe Trennfrequenz in seinem Einsatzbereich absolut souveräne Leistungen zeigt.
Weitere Einzelchassis finden sie in unserer Chassis Datenbank in unserem online Shop. Zur Datenbank
Fazit
Sehr preiswerte und vielseitig einsatzbare Horn-Treiber-Kombination.Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: Redcatt Horn Bundle 01
Stückpreis: um 80 Euro
Sehr preiswerte und vielseitig einsatzbare Horn-Treiber-Kombination.
Redcatt Horn Bundle 01
Redcatt Horn Bundle 01

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenTechnische Daten | |
Hersteller: | Redcatt, LaVoce |
Bezugsquelle: | Blue Planet Acoustic, Oberursel |
Internet: | www.redcatt.de |
Unverb. Stückpreis | ca. 80 Euro |
Chassisparameter K+T-Messung | |
Z (in Ohm): | 8 |
Fs (in Hz): | 940 |
Re (in Ohm): | 5.41 |
Rms (in Kg/s): | Nein |
Qms: | 3,98 |
Qes: | 0,78 |
Qts: | 0,65 |
Cms (in mm/N) | Nein |
Mms (in g): | Nein |
BxL (in Tm) | Nein |
Vas (in l): | Nein |
Le (in mH): | 0,07 |
Sd (in cm²): | Nein |
Ausstattung | |
Frontplatte: | Nein |
Membran | Polyamid |
Dustcap | Nein |
Sicke | Nein |
Schwingspulenträger | Kapton |
Schwingspule | 36 mm |
Xmax | Nein |
Magnetsystem | Ferrit |
Polkernbohrung | Nein |
Sonstiges | Nein |
Außenabmessungen: (in mm) | 181 x 155 mm |
Einbaumaß: | 145 x 115 mm |
Einbautiefe in mm | 141 mm |
Korbrandtiefe (in mm) | 4 mm |