
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: LMH eTrak 300
Manufaktur-Horn von LMH

Wir bei der KLANG+TON haben eine Schwäche für große und laute Lautsprecher. Und auch, wenn es nicht unser „Tagesgeschäft“ ist – so eine große Box ab 100 Litern und einem großen Horn drüber – das macht Spaß beim Entwickeln, Bauen und Hören. Und wenn wir einen neuen Spielpartner für so etwas bekommen, freuen wir uns ganz besonders
Die Lautsprechermanufaktur Heyder aus dem Raum Stuttgart ist einigen von uns schon länger ein Begriff: Fertiglautsprecher mit Horn und eben auch einzelne Hörner aus Holz werden hier schon seit etlichen Jahren in liebevoller Präzisionsarbeit gefertigt. Es gibt dabei Hörner in rund und elliptisch, allesamt in Buche oder Birke Multiplex oder MDF geschichtet, geschliffen und dann oberflächenbehandelt. Dabei legt man Wert auf nachhaltige und umweltverträgliche Rohstoffe.







Aus einem kleinen Sortiment haben wir uns das eTrak 300 herausgegriffen und hier mit dem mitgelieferten BMS 4590 Koaxialtreiber verheiratet, um einfach mal die Leistungsfähigkeit des Horns im unteren Bereich zu testen. Das Verhalten im Hochtonbereich reichen wir nach, denn „mal eben“ eine Weiche für den 4590 zu stricken, war zeitlich nicht drin.
In Sachen Frequenzgang geht die Kombination bereits ab 500 Hertz zur Sache – und das linear und mit gutem Rundstrahlverhalten bis an die obere Grenzfrequenz des Treibers – sehr gut. Auch in Sachen Resonanzen würde ich einen Einsatz ab etwa 500-600 Hertz mit Hochpass sehen, während der Klirr hier schon etwas ansteigt, allerdings in einem gegenüber anderen Horn-Treiber-Kombinationen deutlich geringerem Ausmaß. Der Impedanzverlauf ist typisch für eine solches Setup.
Fazit
Mit LMH ist ein hoch interessanter Anbieter von Holzhörnern auf dem Markt, mit dem sich akustisch und optisch amtliche Eigenkonstruktionen realisieren lassen.Kategorie: Lautsprecherchassis Hochtöner
Produkt: LMH eTrak 300
Stückpreis: um 1535 Euro
Mit LMH ist ein hoch interessanter Anbieter von Holzhörnern auf dem Markt.
LMH eTrak 300
LMH eTrak 300

Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenHersteller: | LMH |
Bezugsquelle: | LMH, Leinfelden Echterdingen |
Unverb. Stückpreis: | ca. 1535,10 Euro |
Typ: | elliptisches Traktrix-Horn |
Flansch: | 1" bis 8" |
Material: | Buche, Birke, MDF |
Ausführung: | geschliffen, geölt, lackiert |
Farben: | Beize nach Wunsch |
Größter Außendurchmesser | 500 mm Andere Größen bis 1200 mm möglich |