
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Nubert WS-12
Kompakt & flexibel

Lautsprecher müssen Volumen haben, um eine ordentliche Performance abzuliefern, lautet die weitläufige Meinung. Dass aber auch kompakte Lautsprecher in der Lage sind, voluminösen Kinosound zu reproduzieren, beweist der schwäbische Boxenhersteller Nubert mit seinen neuen WS-12-Flachlautsprechern.
Seit Jahren vollzieht sich ein optischer Wandel in deutschen und europäischen Wohnzimmern. Aus den Medienräumen werden mehr und mehr durchdesignete Stilzimmer, die den Bewohnern Komfort und vor allem Platz bringen sollen. So wird der Flat-TV an der Wand montiert, ein Laptop ersetzt den PC, und die klobigen HiFi- und Heimkino-Bausteine müssen der Slimline-Anlage weichen. Aber wie kriegt man ein klangstarkes 5.1-Lautsprechersystem unsichtbar im nun schick gestylten Wohnzimmer unter? Genau für diesen Einsatzzweck hat sich die schwäbische Boxenschmiede Nubert etwas Spezielles einfallen lassen, auf das die HEIMKINO- Redaktion besonders gespannt war.
WS-12
... nennt sich der weiße Hauptakteur dieses Sextetts, der in diesem Set gleich fünfmal vorhanden ist.





AW-560
... heißt der uns aus früheren Tests bereits bestens bekannte Subwoofer, der das schlanke WS-12- Quintett unterstützt. Das gerade einmal 37 Liter fassende Gehäuse ist trotz seiner geringen Baugröße bestens bestückt. So findet sich im Innern des Bassmeisters eine 235 Watt starke Endstufe, die den in der Front befindlichen, 200 Millimeter durchmessenden und mit einer beschichteten Papiermembran bestückten Tieftöner antreibt. Zu den technischen Besonderheiten dieses Chassis gehört die zweite Zentrierspinne, die auch unter schwierigsten Bedingungen Garant für eine taumelfreie, kontrollierte Führung des Schwingsystems ist und dadurch eine saubere Basswiedergabe ermöglicht. Die komplette magnetische Abschirmung des AW-560 und die zwischen 40 und 150 Hertz stufenlos einstellbare Übernahmefrequenz ermöglicht die perfekte Anpassung an Raum und mitspielendes Lautsprechersystem.
Klang
„Fluch der Karibik 3“ soll zeigen, wie sich das wandnah installierte Sextett in unserem Testkino macht. Und es dauert auch nicht lange, bis das 5.1-Set seine Fähigkeiten beweisen kann, denn bereits nach wenigen Minuten geht es mit der wüsten Schießerei in Sao Fengs Unterschlupf in Singapur so richtig zur Sache. Hier zeigen sich gerade im Mittel- wie Hochtonbereich die Stärken der WS-12, die durch ihre ungemein saubere Auflösung in der tumultartigen Auseinandersetzung auffallen. Fünf identische Lautsprecher zu nutzen, zahlt sich eben aus, wie uns in der extrem homogenen Darstellung des gesamten Sets deutlich gemacht wird. Ähnliches erleben wir im Endkampf in „Spider-Man 3“ in dem wir uns speziell den Surroundeigenschaften des Sets widmen wollen. In der Szene, in der die Spinne gegen den Sandmann kämpft, kann zunächst der AW-560 zeigen, was in ihm steckt, und das gelingt ihm trotz des geringen Volumens exzellent. Gerade in der Darstellung tieffrequenter Klanganteile, von denen es in dieser Szene nur so wimmelt, spielt dieser wie ein „Großer“ und überzeugt vor allem durch seine unverzerrte, impulsstarke und mit Nachdruck dargestellte Basswiedergabe. Des Weiteren zeichnet sich das Nubert-Ensemble durch eine atemberaubende Effektdarstellung aus, die die Testredaktion diesem Kampf bis zum Ende miterleben ließ.
Labor
Zunächst einmal fällt uns der für eine Kompaktbox ausgesprochen ausgeglichene Amplitudengang der WS-12 auf. Bis auf die kleine Senke bei drei Kilohertz, die nichts mit der Übernahme zwischen Tiefmittel- und Hochtöner zu tun hat, sondern durch die Kantendispersion des Hochtöners erzeugt wird, verhält sich der schwäbische Flachlautsprecher hier nahezu über den gesamten Messbereich extrem linear. Dass sich das Nubert-Set speziell für den Heimkinoeinsatz eignet, beweist sich in der ebenfalls vollzogenen Winkelmessung, die die WS-12 mit hervorragenden Ergebnissen beendet. Ein Verdienst, der vor allem dem neuen Hochtöner zu verdanken ist, der die Vorteile einer 25er Kalotte mit den überlegenen Abstrahleigenschaften eines 19er-Hochtöners verbindet.
Fazit
Mit der Markteinführung der optimal in Wohnräumen zu installierenden WS-12-Klangstreifen dürften die schwäbischen Boxenbauer gerade Heimkinofreunde glücklich gemacht haben, die nicht über den Luxus eines separaten Vorführraumes verfügen. Gleichzeitig hat das Nubert-Team bewiesen, dass ein klangstarkes Mehrkanalsystem nicht unbedingt aus riesigen Kisten bestehen muss, die das Wohnzimmer in ein Boxenlager verwandeln. Ein weiteres schlagendes Argument für den Kauf eines solchen Systems ist der sehr günstige Gesamtpreis von gerade einmal 1.756 Euro. Unter Berücksichtigung der rundum überzeugenden Klangperformance, der sinnvollen und innovativen Ausstattung sowie der hervorragenden Verarbeitung ein echtes Schnäppchen!Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Nubert WS-12
Preis: um 1756 Euro
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen