Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenUnser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Nubert nuVero 10 (5.1)
Neue Meilensteine
Mit der Markteinführung der nuVero-Serie machte Nubert Highend noch erschwinglicher. Können die hübschen und bestens ausgestatteten Stereolautsprecher auch im Heimkino- Verbund überzeugen?
nuVero, der Name ist Programm, lautet die Übersetzung des italienischen Wortes „vero“ doch „wahr“. Das passt, denn für die schwäbische Schallwandler-Manufaktur ist die Entwicklung sauber abgestimmter Lautsprecher, die dem reinen Klang weder etwas hinzufügen noch unterschlagen, das höchste Gut. Dazu passt auch das Nubert-Credo „Wahrhaftiger Klang aus ehrlichen Lautsprechern“, mit dem der Direktversender für seine neueste Linie wirbt.
Front- und Centerlautsprecher
„In der Modellreihe nuVero konzentriert sich das gesamte Nubert- Know-how aus dreieinhalb Jahrzehnten Entwicklung und Herstellung hochwertiger Lautsprecher.“ So beschreibt das Traditionsunternehmen aus Baden-Württemberg seine neueste Serie, die selbst für mich, obwohl ich schon fast alle Nubert-Modellreihen getestet habe, einige Überraschungen bereithält. Dies beginnt schon in der außergewöhnlichen Formgebung mit ihrer mokkafarbenen, leicht überstehenden Schallwand, die der Hersteller als Klangsegel beschreibt.
Dipol-Rearspeaker
Wie ihre großen Brüder verfügt auch die nuVero 3 über die serientypische, leicht überstehende Schallwand. Ebenfalls identisch ist das 15 Zentimeter durchmessende Langhubchassis, welches sich in diesem Fall allerdings der Wiedergabe sämtlicher Mittel- und Tieftonanteile annimmt. Um perfektes Zusammenspiel und größtmögliche Auflösung zu erreichen, setzt Nubert auch in diesem Modell auf den eben beschriebenen Hochtöner. Und das in doppelter Form, denn neben dem in der Front eingesetzten Tweeter wurde auch die Rückseite mit einem 26-Millimeter-Chassis ausgestattet, das sich über einen Kippschalter aktivieren lässt und die Box so in einen Dipol-Lautsprecher verwandelt.
Subwoofer
Optisch eher zurückhaltend gibt sich der zum Set gehörende, mit zwei 180 Millimeter durchmessenden Langhubchassis bestückte 350-Watt- Subwoofer. Wie alle Nubert-Woofer erweist sich auch der AW-12 als echter „Wolf im Schafspelz“ und wartet mit jeder Menge sinnvoller Ausstattungsfeatures und einer perfekt abgestimmten Weichen-/Endstufeneinheit auf, deren Leistungsaufnahme im Standby gerade einmal 0,5 Watt beträgt. Darüber hinaus hat Chefentwickler Günther Nubert nach eigener Aussage großen Wert auf das Großsignalverhalten seines Bassisten gelegt, der eine Übersteuerungsfestigkeit von rund drei Volt aufweist. Um unverfälschte Klangreproduktion zu gewährleisten, werden sämtliche Signalwege zudem ausschließlich analog geführt. Zu guter Letzt werden alle Variablen wie Phase, Lautstärke oder die Justage der Trennfrequenz durch ein intelligentes Digitalpotenziometer realisiert. Eine scheckkartengroße und sehr übersichtliche Infrarot-Fernbedienung rundet das opulente Ausstattungspaket des AW-12 ab und sorgt dafür, dass sich der Sub jederzeit bequem vom Sofa aus bedienen lässt.
Klang
In der berühmten Tunnelszene in „The Dark Knight“ beweist das nu- Vero-Set von der ersten Sekunde an seine Detail- und Grundtonstärke, was sich in der originalgetreuen Reproduktion der Motorengeräusche und bei jeder in den Polizeitransporter einschlagenden Kugel bemerkbar macht, uns immer wieder zusammenzucken lässt und somit tief in die Handlung zieht. Als es in die finale Passage geht, krempelt das nuVero-Set sprichwörtlich seine Ärmel hoch und lässt unser Testkino (trotz keineswegs übertriebener Lautstärke) unter der Last des sich überschlagenden Trucks erbeben. Wahnsinn, doch dieses Lautsprecher- Setup kann noch viel mehr, wie ich nur wenige Augenblicke später in der zwei- und mehrkanaligen Darstellung von George Benson & Al Jarreau erlebe. Fein aufgelöst, luftig, und jederzeit unverfälscht werden Stimmen und Instrumente perfekt gestaffelt und mit so faszinierender Spielfreude reproduziert, dass wir uns schnell in dem Tonstudio wähnen, in dem das Duo seinen Hit „Breezin’“ vom Album „Givin‘ it up“ performt.
Fazit
Die hervorragende Verarbeitung sowie die Ausstattung und der Aufwand, mit denen diese Serie entwickelt wurde, sind überragend. Auch klanglich ist das Set über jeden Zweifel erhaben. Die präzise Detaildarstellung, gepaart mit ihrer dynamisch-spielfreudigen Performance im Stereo- und Mehrkanalbetrieb, macht das System zu einem neuen Meilenstein für audiophile Musikfreunde und anspruchsvolle Heimkinofans!Kategorie: Lautsprecher Surround
Produkt: Nubert nuVero 10 (5.1)
Preis: um 5600 Euro
Referenzklasse
Nubert nuVero 10 (5.1)
295-1923
Nubert Elektronik GmbH |
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 70% : | |
Dynamik/Lebendigkeit | 15% | |
Tiefbasseigenschaften | 15% | |
Tonale Ausgewogenheit | 10% | |
Detailauflösung | 10% | |
Zusammenspiel | 10% | |
Hörzone Center | 10% | |
Labor | 15% : | |
Frequenzgang | 5% | |
Verzerrungen | 5% | |
Pegelfestigkeit | 5% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Bedienungsanleitung | 5% |
Laborbericht | Nubert nuVero 10 (5.1) |
Garantie | 5 Jahre / 2 Jahre (Elektronik) |
Vertrieb | Nubert, Schwäbisch Gmünd |
Telefon | 0800 – 68 23 780 (gebührenfrei innerhalb Deutschland) |
Internet | www.nubert.de |
Messwerte | |
Ausführungen | anthrazit, perlweiss, mocca |
Abmessungen (B / H / T in mm): | |
Frontlautsprecher | 203/975/340 |
Center | 720/203/300 |
Rearspeaker | 203/310/300 |
Subwoofer | 234/617/445 |
Ausstattung | |
Subwoofer | nuVero AW-12 |
Gewicht | 20 |
Leistung laut Hersteller (in Watt) | 350 |
Membrandurchmesser (in mm) | 2 x 180 |
Bauart | geschlossen |
Prinzip | Sidefire |
Pegel | Regler |
Trennfrequenz | Regler (30 - 200) |
Phasenregulierung | stufenweise 0-180° |
Hochpegel Eingang / Ausgang | 2/2 (Schraubkl.) |
Niederpegel Eingang / Ausgang | 2/2 Cinch |
Frontlautsprecher | nuVero 10 |
Gewicht (in kg) | 24 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tiefton (in mm) | 2 x 150 |
Mittelton (in mm) | 2 x 70 |
Hochtonton (in mm) | 26 |
Bauart | Bassreflex |
Rear-/Surroundlautsprecher | nuVero 3 |
Gewicht (in kg) | 9 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 150 |
Hochtonton (in mm) | 2 x 26 |
Bauart | Bassreflex |
Centerlautsprecher | nuVero 7 |
Gewicht (in kg) | 19 |
Anschluss | Bi-Wire |
Tief- / Mittelton (in mm) | 2 x 150 |
Hochtonton (in mm) | 26 |
Bauart | Bassreflex |
empfohlene Raumgröße (in m²) | 50 |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | Hoch-, Mittel- und Tieftonanpassung |
+ | Sub fernbedienbar |
Klasse | Referenzklasse |