
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Canton GLE 430
Canton GLE 430

Die Lautsprecherbauer aus Weilrod bieten ihre neuen GLE-Modelle in sieben verschiedenen Designvarianten an. Wir haben uns die Regalbox GLE 430 in der neuen Trendfarbe Mocca mit weißer Front für einen ausführlichen Test geschnappt.
Ausstattung
Auf den ersten Blick scheint sich gegenüber dem Vorgängermodell kaum etwas getan zu haben, aber das ist bei Canton so üblich. Lieber an Bewährtem festhalten, dezent an der Optik feilen und an den klangentscheidenden Stellen nachbessern. So wurde etwa der Hochtöner komplett überarbeitet: Das dünnere Gewebe der neuen 25-mm-Kalotte ist unanfälliger gegenüber Partialschwingungen und ermöglicht die Erweiterung der oberen Grenzfrequenz. Zusätzlich wurden die Membrangeometrie, das Magnetsystem und die Frontplatte optimiert. Auch beim 180-mm-Tieftöner hat Canton nachgelegt.

Klang
Cantons Regalboxen merkt man die sorgfältige Überarbeitung in den Entwicklungslabors deutlich an. Die GLE 430 spielen sich wie eine große Box durch unser Test-CD-Repertoire, zeigen sich allseits gut aufgelegt und zu allen Schandtaten bereit. Im Bassbereich ziehen sie kräftig durch, liefern Tiefe und knackigen Biss. Neutrale Töne, ohne den Ansatz von Verfärbungen, bieten die Canton-Lautsprecher im mittleren Frequenzspektrum. Männerstimmen ertönen voll und rund im Hörraum, auch Sängerinnen werden mit Kraft und Körper abgebildet. Viele Details schält der Hochtöner aus dem Klanggeschehen, dabei bleibt er aber angenehm zurückhaltend und ist auch bei höheren Lautstärken noch unaufdringlich. Das musikalische Geschehen wird schön gleichberechtigt in Breite und Tiefe des Raums gestaffelt.
Labor
Die Canton-Box spielt ohne große Auffälligkeiten. Unter einem Winkel von 15 Grad ist sie am ausgewogensten -wir empfehlen, die GLE 430 leicht auf den Hörplatz auszurichten.
Fazit
Wie schon der Vorgänger handelt es sich bei der GLE 430 um einen sehr guten Allroundlautsprecher, der beinahe alles kann. In der Neuauflage spielt er allerdings noch einmal um einiges souveräner - die GLE ist inzwischen enorm ausgereift!
Kategorie: Lautsprecher Stereo
Produkt: Canton GLE 430
Preis: um 400 Euro
318-2420
Elektrowelt 24 |
33-1006
Sound Reference |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen