
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Philips NC1
In der Stille liegt die Kraft

Philips mausert sich zu einem meiner Lieblingshersteller im Segment der preislichen oberen Mittelklasse: Kein von mir in der letzten Zeit gehörtes Modell dieser Kategorie hat mich klanglich enttäuscht – im Gegenteil.
Der Philips-Fidelio-M2-Bluetooth-Kopfhörer zum Beispiel konnte mich mit einer angenehmen Abstimmung und dem mitreißenden Klang gerade bei rockiger Musik sehr überzeugen, aber auch aufgrund seiner hervorragenden Material- und Verarbeitungsqualität ist er mir in bester Erinnerung geblieben. Der preislich etwas darunter angesiedelte NC1, der erste Active-Noise-Cancelling-Kopfhörer (ANC) von Philips, setzt diesbezüglich in der Tat noch einen drauf. Zwar muss er ohne die edel an- mutende Textur des M2-Kopfbügels auskommen, doch fassen sich Ohrmuscheln und Gelenke massiv und solide an. Auch der Kopfbügel selbst mit seinem seidigen Kunststoff bietet haptisch etwas Besonderes.


Klang
Wie gesagt hat mich in den letzten Monaten kein Modell der Niederländer enttäuscht, und der NC1 macht da keine Ausnahme. Nach etwa 20 Stunden Einspielzeit normalisiert sich der anfangs etwas dumpfe, bassige Klang und offenbart eine tonal immer noch minimal warm gefärbte, dadurch aber auch unglaublich angenehme Charakteristik. Die Abstimmung des Philips ist tonal wirklich gelungen: Druck und Wärme verschmelzen mit seidiger Auflösung im Hochton und preisklassenbezogen sehr guter Transparenz im Mittelton. Auf „No Way Out of Here“ von Iron & Wine ertönen Stimme und Akustikgitarre glasklar und mit schönen Klangfarben, das einsetzende Schlagzeug hat Punch und Speed, und der Bass drückt rund und voll, während die Schlagzeugbecken eher gülden als silbrig glänzen. In räumlicher Hinsicht gibt sich der Philips nicht verschwenderisch, aber präzise, und er schafft es, auch mit klassischer Musik glaubhafte und schön durchzeichnete Bilder aufzuspannen, denen allerdings die letzte Information über die Weite des Raumes fehlt – aber das schaffen meistens nur deutlich teurere Kopfhörer. Nachvollziehbar wird das zum Beispiel mit den „Mozart String Quartets“ des Armida Quartetts. Hier sind zwar die einzelnen Instrumente sauber getrennt und auch Hintergrundgeräusche kommen durch. Doch den Feinheiten des Halls im Raum, die die Definition der Größe desselben ermöglichen, bringt der Philips etwas weniger Aufmerksamkeit entgegen. Noch etwas deutlicher wird das, wenn die Active Noise Cancellation eingeschaltet ist. Dann erscheint das gesamte Klangbild auch etwas schlanker und weniger direkt, jedoch ist dieser Effekt deutlich weniger stark ausgeprägt als bei anderen ANC-Kopfhörern, die ich kenne. Das Gefühl von „Druck auf den Ohren“, das einige ANC-Hörer produzieren, kennt der Philps NC1 nicht. Man kann also nur zu einem durchweg gelungenen Erstlingswerk gratulieren!
Fazit
Superb verarbeiteter On-Ear mit mitreißend-kräftigem aber ausgewogenem und angenehmem Klang. Wirkungsvolles Noise Cancelling ohne störende Nebeneffekte.Kategorie: Kopfhörer Noise Cancelling
Produkt: Philips NC1
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Philips NC1

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% | |
Passform | 20% | |
Ausstattung | 20% | |
Design | 10% |
Preis: | 250 |
Vertrieb: | Gibson Innovations Germany, Hamburg |
Internet: | www.philips.de |
Typ: | geschlossener On-Ear mit Active Noise Cancelling |
Anschluss: | 3,5-mm-Klinke, USB zum Aufladen |
Frequenzgang: | 7 – 25.000 Hz |
Impedanz (in Ohm): | 16 |
Wirkungsgrad: | 107 dB/mW |
Kabellänge: | 1,2 m |
Gewicht (in g): | 191 |
geeignet für: | Mobile Player, Smartphones, Tablets |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |