
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Smart CX72
Preiswerter Einstieg

Digitales Kabelfernsehen in HD-Qualität, einfache Bedienung und logische Sendersortierung verspricht der Smart CX72. Wir haben den kompakten Kabelreceiver getestet.
Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 100 Euro ist der Smart CX72 der perfekte Einstiegsreceiver für digitales Kabelfernsehen. Der kompakte Receiver ist das optimale Beistellgerät und kann neben allen frei ausstrahlenden TV- und Radiosendern auch in Conax verschlüsselte Programme empfangen. Gerade kleinere Kabelnetzbetreiber bieten zusätzliche Programmpakete mit dieser Verschlüsselung an. Der Smart CX72 kann diese Smartcard automatisch lesen und die freigeschalteten Sender entschlüsseln.
Ausstattung und Bedienung
Schauen wir uns den CX72 im Detail an. Auf der Frontseite hat der Hersteller Bedientasten für die Programmwahl sowie Ein- und Ausschalter untergebracht.


Nach dem Anschluss des Receivers und dem erstmaligen Einschalten gilt es die Erstinstallation durchzuführen. Hierzu muss man lediglich die Menüsprache und das Land, in dem man den Receiver betreibt, auswählen. Anschließend wird automatisch die Sendersuche gestartet und die gefundenen Programme in logischer Reihenfolge abgelegt. Neben der Hauptliste ist es möglich, mehrere Favoritenlisten anzulegen. Der elektronische Programmführer (SEPP) bietet einen Überblick über das laufende und nachfolgende Programm bis zu sieben Tage im Voraus.
Bild und Ton
Unser Testmuster trumpft mit Full-HD-Auflösung bis zu 1080p, HDMI-CEC und Dolby- Digital-Ton auf. Helligkeit, Kontrast, Farbe und Schärfe lassen sich auf Wunsch via Menü anpassen. Auch eventueller Zeitversatz zwischen Bild und Ton, der durch zu lange Kabelwege auftreten kann, lässt sich optimieren. Neben dem Empfang von TV- und Radiosignalen ist der Smart in der Lage, Medieninhalte von einem USB-Stick darzustellen. Hier unterstützt der CX72 neben MP3, JPG und MKV auch hoch aufl ösende Musik- und Videodateien.
Fazit
Dank der Aufhebung der Grundverschlüsselung im digitalen Kabel können Kabelkunden endlich auf Digitalempfang umrüsten. Mit dem Smart CX72 bekommen Sie ein preiswertes Einstiegsgerät mit einfacher Bedienung, guter Bild- und Tonqualität und der Möglichkeit, ihre eigenen Urlaubsfotos auf den TV zu bringen.Kategorie: Kabel Receiver
Produkt: Smart CX72
Preis: um 100 Euro

Einstiegsklasse
Smart CX72

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 25% | |
Ton | 15% | |
Ausstattung | 20% | |
Verarbeitung | 10% | |
Bedienung | 30% |
Vertrieb | Smart, St. Georgen |
Telefon | 07724 947830 |
Internet | www.smart-electronic.de |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 220/45/145 |
Stromverbrauch Betrieb in Watt: | 6.5 |
Stromverbrauch Standby in Watt: | 0.2 |
+ | kompakte Bauweise |
+ | Wiedergabe von Mediendateien via USB |
Klasse: | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut - sehr gut |
Kommentar: | Nein |