
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Ground Zero GZCS SW-800A, Ground Zero GZCS SW-1000A
Subwoofer unterm Sitz

Ground Zero hat sich des Themas Untersitzsubwoofer angenommen und präsentiert mit GZCS SW-800A und GZCS SW-1000A zwei neue Modelle, die recht aufwendig gemacht sind und quasi die Topmodelle dieser Subwooferkategorie im Lieferprogramm bilden.
Das wichtigste Kriterium bei Underseats ist die Größe, den der Woofer muss unter den Sitz passen, obwohl man ihn natürlich auch anderswo verbauen kann. Unsere SW-800A und SW-1000A unterscheiden sich dabei im wesentlichen durch die Größe des Basstreibers, der auch die des Gehäuses bestimmt. Der 800er ist mit einem 20 Zentimeter Woofer bestückt, bei 1000er ist es ein 25er. Beide Chassis sind möglichst flach konstruiert, was durch die Verwendung von Aluminiummembranen möglich wird. Diese sind topfeben und mit Prägungen stabilisiert, auch die flachen Dustcaps tragen zur Stabilität bei.






Messungen und Sound
Um die Verstärker bei der Leistungsabgabe zu unterstützen sind die Woofer mit 2 Ohm Schwingspulen ausgerüstet. Bei den Messungen an den Endstufen ermitteln wir sehr wenig Rauschen, ebenfalls niedrige Verzerrungen und genug Leistung. Mit 138 Watt und 163 Watt gehören SW-800A und SW-1000A sogar zu den leistungsstärksten Underseatwoofern am Markt. Der Bassboost macht seinem Namen wenig Ehre, weil er zu unspezifisch anhebt, so dass mehr oder weniger ein Lautstärkesteller dabei herauskommt. Das zeigt sich auch bei den akustischen Messungen der Gehäuse, die ansonsten mit recht ordentlichen Pegeln beeindrucken. Im Hörcheck tun die Ground Zeros das, was man von ihnen erwartet. Sie bilden einen soliden Bassteppich für eine kleine (Werks-)Anlage. Der Bass geht nicht abgrundtief, jedoch klingt es mit den Ground Zeros deutlich kräftiger.

Fazit
GZCS SW-800A und GZCS SW-1000A gehören zu den besseren Underseat- Subwoofern am Markt. Sie sind solide gemacht und performen dank sehr guter Endstufen richtig gut.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Ground Zero GZCS SW-800A
Preis: um 250 Euro

Kompaktklasse
Ground Zero GZCS SW-800A
Ground Zero GZCS SW-800A
Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Ground Zero GZCS SW-1000A
Preis: um 300 Euro

Kompaktklasse
Ground Zero GZCS SW-1000A
Ground Zero GZCS SW-1000A
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Ground Zero Egmating |
Hotline | 08095 873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 31,5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 8 |
Gehäusetiefe (in cm) | 23,5 |
Bauart/Volumen | g 5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 4.2 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 20 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 138 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 50 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 1,2 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.06 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.13 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 104 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 6 dB/60 Hz |
Subsonicfilter | fix 25 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,9 V) |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Gut gemachte Aktivsubwoofer.“ |
Klang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | Ground Zero Egmating |
Hotline | 08095 873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 36,5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 8 |
Gehäusetiefe (in cm) | 27 |
Bauart/Volumen | g 7,5 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 5 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 25 |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 163 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 50 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 1,2 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.03 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.09 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 104 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 150 Hz |
Bassanhebung | 0 – 6 dB/60 Hz |
Subsonicfilter | fix 25 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,9 V) |
Fernbedienung | •, Gain |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Gut gemachte Aktivsubwoofer.“ |