![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEton RES 12 – Aktivsubwoofer für die Reserveradfelge
Premium Reserveradsubwoofer von Eton
![Premium Reserveradsubwoofer von Eton: Eton RES 12, Bild 1 In-Car Subwoofer Aktiv Eton RES 12 im Test, Bild 1](/images/testbilder/thumb_big/eton-res-12-in-car-subwoofer-aktiv-70816.jpg)
Eton darf klar als Spezialist für Aktivsubwoofer gelten, haben die Neu-Ulmer doch neben den normalen Move-Bassgehäusen eine ganze Reihe von Speziallösungen im Angebot. Jetzt kommt mit dem RES 12 ein neues Topmodell zu den Fachhändlern.
Beim Eton RES 12 geht es nicht darum, einen möglichst kleinen Subwoofer zu bauen, sondern vielmehr um Platzausnutzung. Im Rahmen des Einbauplatzes innerhalb der Reserveradfelge galt es, möglichst viel Bass aus diesem begrenzten Platz herauszukitzeln. Mit ca. 34 Zentimeter Durchmesser und 17 Zentimeter Höhe ist der RES 12 für etwas größere Felgen geeignet, bei vorhandenem Notrad gibt es andere Lösungen. Bei dem Gehäuse haben wir es mit einer ultrasoliden Konstruktion als stabilem Aluminium-Guss zu tun. Von außen sieht der RES 12 recht unscheinbar aus, bis auf den Deckel im bekannten Stealth Design.
![Premium Reserveradsubwoofer von Eton: Eton RES 12, Bild 2 In-Car Subwoofer Aktiv Eton RES 12 im Test, Bild 2](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/eton-res-12-in-car-subwoofer-aktiv-70817.jpg)
![Premium Reserveradsubwoofer von Eton: Eton RES 12, Bild 3 In-Car Subwoofer Aktiv Eton RES 12 im Test, Bild 3](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/eton-res-12-in-car-subwoofer-aktiv-70818.jpg)
![Premium Reserveradsubwoofer von Eton: Eton RES 12, Bild 4 In-Car Subwoofer Aktiv Eton RES 12 im Test, Bild 4](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/eton-res-12-in-car-subwoofer-aktiv-70819.jpg)
![Premium Reserveradsubwoofer von Eton: Eton RES 12, Bild 5 In-Car Subwoofer Aktiv Eton RES 12 im Test, Bild 5](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/eton-res-12-in-car-subwoofer-aktiv-70820.jpg)
![Premium Reserveradsubwoofer von Eton: Eton RES 12, Bild 6 In-Car Subwoofer Aktiv Eton RES 12 im Test, Bild 6](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/eton-res-12-in-car-subwoofer-aktiv-70821.jpg)
![Premium Reserveradsubwoofer von Eton: Eton RES 12, Bild 7 In-Car Subwoofer Aktiv Eton RES 12 im Test, Bild 7](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/eton-res-12-in-car-subwoofer-aktiv-70822.jpg)
![Premium Reserveradsubwoofer von Eton: Eton RES 12, Bild 8 In-Car Subwoofer Aktiv Eton RES 12 im Test, Bild 8](https://www.hifitest.de/images/testbilder/big/eton-res-12-in-car-subwoofer-aktiv-70823.jpg)
Der Antrieb gerät großzügig mit 50 Millimeter Schwingspule und einem dicken Ferritmagnet, die Rückseite des Antriebs mündet direkt in den unteren Gehäusedeckel, wo die untere Polplatte des Woofers mit Moosgummi abgedichtet unten aus dem Gehäuse herausschaut. Damit schmiegt sich das Gehäuse einerseits möglichst eng um das verbaute Wooferchassis, andererseits wird der Platz in der Felge optimal genutzt. Eine Endstufe finden wir natürlich auch, und diese hebt sich beim RES 12 auch von den kleinen Platinchen der kleineren Aktivsubwoofer ab. Stattdessen finden wir ein recht üppiges Netzteil mit anständigem Trafo und eine analoge Monoverstärkerstufe mit zwei großen Transistoren für die Leistung.
![Premium Reserveradsubwoofer von Eton: Eton RES 12, Bild 3 In-Car Subwoofer Aktiv Eton RES 12 im Test, Bild 3](/images/testbilder/big/eton-res-12-in-car-subwoofer-aktiv-70818.jpg)
Messungen und Sound
Zuerst fühlen wir der verbauten Endstufe auf den Zahn, und diese erweist sich als ausgesprochen kräftig. Dank der 2 Ohm Schwingspule des Woofers liefert sie 140 Watt ab, was für einen solchen Aktivsub eher kräftig ausfällt. Ein fest eingestelltes Subsonicfilter bei 25 Hz hilft zwar nicht viel, aber wenigstens etwas. Dafür arbeitet der Tiefpass sauber und tut exakt, was er soll. Akustisch äußert sich dies in einem Amplitudengang, der bis 40 Hz nutzbaren Schalldruck liefert - alle Achtung für ein nur wenige Liter großes Subwoofergehäuse, offensichtlich ist der verbaute Basstreiber sehr gut für das Konzept ausgelegt. Klanglich überzeugt der RES 12 dann auch mit erstaunlichem Druck bis in die mittleren bis unteren Basslagen. Schnelle Bassläufen folgt er mit Vorliebe und spielt die Einsätze auf den Punkt. Und das Beste ist, dass er sich pegeltechnisch durchaus mit einer handlichen Basskiste messen kann – Hut ab.
Fazit
Die Performance eines kompakten Gehäusesubwoofers, nur unsichtbar aus der Reserveradfelge. Der Eton RES 12 schafft diesen Spagat locker. Da er aufwendig gemacht ist, gehört er leider zu den kostspieligeren Vertretern der kleinen Aktivsubwoofer, der Gegenwert an Bass stimmt aber.Kategorie: Car Hifi Subwoofer Aktiv
Produkt: Eton RES 12
Preis: um 400 Euro
![5.0 von 5 Sternen](/images/rating/tests/rating-10.png)
Kompaktklasse
Eton RES 12
Eton RES 12
323-2521
Masori |
292-1891
Car Hifi Store Bünde |
183-973
ARS 24.com |
193-1074
ACR Hof CarHifi |
![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Totale_Eleganz_1727783763.jpg](/images/themenmonat/Totale_Eleganz_1727783763.jpg)
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 30% : | |
Tiefgang | 7.50% | |
Druck | 7.50% | |
Sauberkeit | 7.50% | |
Dynamik | 7.50% | |
Labor | 40% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Endstufenleistung | 20% | |
Praxis | 30% : | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung Elektronik | 10% | |
Verarbeitung Mechanik | 10% |
Vertrieb | ACR, CH-5330 Zurzach |
Hotline | info@acr.eu |
Internet | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Gehäusebreite (in cm) | 34 |
Gehäusehöhe (in cm) | 16.5 |
Gehäusetiefe (in cm) | 32 |
Bauart/Volumen | g 8 l |
Reflexkanal (d x l) | Nein |
Gewicht (in kg) | 9.1 |
Chassisdurchmesser (in cm) | 30 cm |
Nennimpedanz (in Ohm) | 2 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 50 |
Leistung an Nennimp. (in W) | 140 |
Empfindlichkeit Cinch max. (in mV) | 80 |
Empfindlichkeit Cinch min. (in V) | 5 |
THD +N (<22 kHz) 5W (in %) | 0.07 |
THD +N (<22 kHz) Halblast (in %) | 0.45 |
Rauschabstand (A bew.) (in dB) | 82 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 100 Hz |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | fix 25 Hz |
Phaseshift | Umpolschalter |
Low-Level-Eingänge | Ja |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | •, DC |
Start-Stopp-Fähigkeit | # (6.4 V) |
Fernbedienung | #, Gain, Phase, TP |
Sonstiges | In Reserveradfelge |
Klasse | Kompaktklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Premium Bass für die Reserveradfelge". |