
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sony KDL-40HX755
Allrounder-Fernseher vom Feinsten

Digitales Fernsehen, Internet-und Netzwerkanschluss plus Multimedia mit Gaming und Online-Apps in einem TV – das alles verspricht der Sony KDL-40HX755. Wir haben ihn im Labor auf die Probe gestellt.
Dank seines besonders niedrigen Standfußes und seinem schmalen Gehäuserahmen ist der Sony KDL-40HX755 sehr kompakt in seinen Abmessungen. Und ohne das verchromte Fußgestell macht er eine gute Figur an der Wand.
Tolle Ausstattung
Die Ausstattung des 40HX755 übertrifft die meisten Fernseher der 1.000-Euro-Klasse deutlich. Das beginnt bei den Software-Features. So werden TV-Aufnahmen per USB-Recording und Scart-Ausgang unterstützt, über Netzwerk und Internet Videos oder Musik abgespielt, beim Programmwechsel Infos zur Sendung angezeigt. Über Gracenote kann man mit dem TV den Titel der gerade laufenden Musik herausfinden, außerdem viele Smart-TV-Applikationen, HbbTV und das Sony Entertainment Network (SEN) nutzen. Auch die Hardware kann sich sehen lassen: viermal HDMI, Stereo- Ausgang und S/PDIF, Scart, zwei USB und dazu integriertes WLAN sowie ein kabelgebundener Netzwerkanschluss sprechen für sich. Fernsehempfang ist über die gängigen Empfangswege Antenne, Kabel oder Satellit möglich – selbstverständlich digital und mit HDTV.


Bild und Ton
Die Bildqualität des Sony überzeugt auf Anhieb. Bei der messtechnischen Analyse bleibt der 40-Zöller nur wenig hinter der Leistung des 46-Zoll-Modells KDL-46 HX755 zurück. Das Display ist reaktionsschnell und kontrastreich, das beste Bild sieht man direkt von vorne. Sehr gut hat uns die ausgewogene, natürlich wirkende Farbdarstellung gefallen. Lobenswert sind die Bild-Presets, die mit der Options-Taste als „Szenenauswahl“ aufgerufen werden. Hier überzeugten uns der Spiele-Modus für Gamer und der Kino-Modus für das Heimkino am meisten. Lobenswert ist, dass diese beiden „Szenen“-Modi zudem in je zwei Versionen zur Verfügung stehen, die Sie allerdings eigens über das Bildmenü auswählen müssen: Mit „Kino1“ gibt es ideale Einstellungen für Filme in abgedunkelter Umgebung, mit „Kino2“ gute Filmbilder in hellerer Umgebung. Der Spiele-Modus ist als „Spiele Standard“ kontrastreicher und etwas knalliger als „Spiele Original“, bei dem die Farbwerte der Spiele sehr originalgetreu reproduziert werden. In jedem Fall sind beim Spielbetrieb alle elektronischen „Bildverbesserer“ wie Motionflow, Reality Creation etc., deaktiviert, damit es zu keinerlei merklichen Verzögerungseffekten beim Daddeln kommt. Der Ton kommt mit klarem, etwas topfigem und recht bassfreiem Sound aus den integrierten, nach unten abstrahlenden Lautsprechern.
Fazit
Der Sony KDL-40HX755 überzeugte uns mit sehr guter Bildqualität als großartiger Allrounder für Fernsehen, Heimkino und Gaming. Für satten Sound sollte ein guter Soundbar oder eine Heimkino-Anlage zum Einsatz kommen.Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Sony KDL-40HX755
Preis: um 1100 Euro

Oberklasse
Sony KDL-40HX755
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |
193-2504
ACR Hof CarHifi |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild HDMI | 45% : | |
Schärfe (statisch) | 6% | |
Farbtreue | 8% | |
Bewegtbild | 8% | |
Kontrast | 6% | |
Artefakte | 5% | |
Geometrie / 3D | 5% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild Komponenten | : | |
Bild Komponenten | ||
Bild Scart | : | |
Bild Scart | ||
Bild DVB | : | |
Bild DVB | ||
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 15% : | |
Verarbeitung | 15% | |
Bedienung | 15% : | |
Inbetriebnahme | 5% | |
Fernbedienung | 5% | |
Menü | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Klasse | Oberklasse |
Bild (HDMI) | |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 0/588/241 |
Gewicht in kg | 0 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.025 |
ANSI-Kontrast / Maximalkontrast | 2517:1/ |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6.500 |
Stromverbrauch Betrieb/Eco/Standby | //0,2 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 40/101/1920 x 1080 |
Bildwechsel pro Sekunde | 200 / "XR400" |
Empfang: Analog / DVB-T / -C / -S / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit 2 Tunern | Ja / Nein |
HDMI / Componenten / Scart | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D | BraviaLink/1/ Ja |
VGA / Cinch-AV / S-Video | 1/0/0 |
Stereo-Out / Digital-Out (opt./koax.) / Kopfhörer | (schaltbar)/1/1/0/1 |
USB: Foto / Musik / Video / PVR | Ja / Ja / Ja / Ja |
LAN / WLAN (integriert/mitgel. (Dongle)/nachrüstbar) | Ja /integriert/ Ja / Nein / Nein |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | Ja / Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Bildeinstellung pro Eingang / mit Offset und Gain | Ja / Ja |
Fernbedienung beleuchtet / programmierbar | Nein / Nein |
Timer / Kindersicherung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor / Local Dimming | Ja / Nein |
Standfuß dreh- / neigbar | Ja / Ja |
Sonstiges | 3D, USB-Rec., WLAN |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Telefon | 0180 5252586 |
Internet | www.sony.de |
+ | sehr gutes Bild |
+ | Sony Entertaimnent Network |
+/- | |
Preis/Leistung | hervorragend |
Testurteil | ausgezeichnet |