
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: TechniSat TechniLine Pro 32 SL
Das Ohr sieht mit

Fernseher mit 80 cm Bilddiagonale gelten mittlerweile als „kleine Geräte“ und sind in vielen Fällen nur noch dürftig ausgestattet. Anders ist es mit dem Techniline Pro 32 SL aus dem Hause Technisat. In diesem kompakten 32-Zöller steckt mehr drin, als man auf den ersten Blick vermutet.
Für die Anschaffung eines 32-Zoll-Fernsehers kann es die verschiedensten Gründe geben, allen voran der geringe Platzbedarf bei einer immer noch akzeptablen Bildgröße für HDTV. Der hier getestete Techniline 32 Pro SL bietet trotz seiner kompakten Abmessungen eine volle TV- und Multimedia-Ausstattung mit besonderen Fähigkeiten.
Ausstattung
Typisch für die 32-Zoll-Klasse ist, dass es nur zwei HDMI-Eingänge gibt. HDMI 1 unterstützt den HDMI-Audio-Rückkanal ARC, über den man eine Surroundanlage mit Digitalton vom Fernseher versorgen kann.


Aufnehmen leicht gemacht
Technisat hat langjährige Erfahrung mit USB-Recording und die Techniline-Pro-Fernseher mit umfangreichen Aufnahmefunktionen ausgestattet. Dank der Twintuner-Ausstattung ist es möglich, während einer USB-Aufzeichnung ein anderes Programm anzuschauen oder sogar zwei TV-Aufzeichnungen gleichzeitig (bzw. mit zeitlicher Überschneidung) durchzuführen. Der übersichtliche Programmführer „SFI“, der über Nacht aktualisiert wird, macht Timer-Aufnahmen kinderleicht. Wer eine TV-Serie aufzeichnen möchte, hat die Möglichkeit, einen Serientimer einzurichten. Über DVB-T2 und digitales Kabelfernsehen stehen grundsätzlich auch während USB-Recording alle Kanäle zum Umschalten zur Verfügung. Wer über Satellit empfängt und zwei verschiedene Programme zur selben Zeit nutzen will, benötigt im Normalfall zwei Antennenkabel und zwei Tuner- Eingänge. Der Techniline Pro SL hat jedoch nur einen gemeinsamen Anschluss für seinen Satelliten-Doppeltuner. Die Lösung, um bei einer laufenden USB-Aufzeichnung die uneingeschränkte Satelliten-Programmauswahl zu haben, heißt „Einkabellösung“ (Sat-CR oder Unicable). Für den Fall, dass zwei Sat-Antennenkabel (von einer klassischen Sat-Verteilung) in der Wohnung zur Verfügung stehen, bietet Technisat den „Technirouter Mini 2/1x2“ an. Über den Technirouter lassen sich zwei konventionelle Sat-Anschlüsse zu einem gemeinsamen Sat-CR-Anschluss für den Techniline Pro zusammenführen, so dass der Technisat-Fernseher damit sein ganzes Twintuner-Potenzial ausspielen kann. Eine andere Möglichkeit ist es, Satellitenempfang und DVB-T2 HD parallel zu nutzen. Während eine Aufnahme auf dem einen Empfangsweg läuft, kann problemlos auf den jeweils anderen Empfangsweg umgeschaltet werden.
Mehr als fernsehen
Der Techniline-Fernseher bietet neben erstklassigem TV-Empfang auch digitalen Radio-Empfang. Besonders über Satellit gibt es eine riesige Auswahl an frei empfangbaren Radiostationen. Viele (vor allem öffentlich-rechtliche) Sender übertragen per Satellit ihren „Radiotext“ mit zusätzlichen Informationen zur laufenden Sendung bzw. zum aktuell gespielten Musiktitel. Im Gegensatz zu den meisten anderen Fernsehern oder Satellitenreceivern wertet der Technisat die zusätzlichen Text-Informationen aus und stellt sie auf dem Bildschirm dar. Internet-Angebote lassen sich bei dem Technisat-TV wie Fernsehprogramme in die TV-Liste einsortieren. Zu den Streamig-Angeboten gehören Mediatheken sowie die Apps von Youtube und Maxdome, allerdings weder Amazon noch Netflix. Insgesamt können wir dem Technisat-Fernseher eine sehr anwenderfreundliche Bedienung bescheinigen. Außerdem gibt es neben dem Timer für zeitgesteuerte Aufzeichnungen einen Einschalt-Timer, so dass man sich mit einem TV- oder Radiosender wecken lassen kann.
Bild und Ton
Technisat hat das Bild mit seiner energiesparendenden Werkseinstellung praxisgerecht und alltagstauglich voreingestellt. So macht das TV-Bild schon nach der Inbetriebnahme einen angenehmen und scharfen Eindruck. Positiv fällt auf, dass das Display dank mattierter Oberfläche wenig spiegelt. Mit dem Bildmodus „Film“ wirkt das Bild noch natürlicher und ausgewogener, mit wärmeren Farben als im Standard-Bildmodus. Der Bildmodus lässt sich übrigens rasch über die Optionstaste der Fernbedienung wechseln. Im Bildmenü gibt es zudem umfangreiche Möglichkeiten zur Bildanpassung, bis hin zum manuellen Weißabgleich, der allerdings in die Hand eines Fachmanns gehört. Herausragend ist die Tonqualität des 80-cm- Fernsehers, der mit seiner Klangqualität die üblichen 32-Zöller an die Wand spielt und sogar manchem Großbild-TV Konkurrenz machen kann. Immerhin ist der Ton für Film und Fernsehen genauso wichtig wie das Bild. Die Kombination aus Frontlautsprechern und rückseitigem Subwoofer ist beim Techniline Pro SL hörbar gut abgestimmt und überzeugt mit runden, sauberen Bässen und klaren Höhen. Es stehen verschiedene Klangabstimmungen zur Auswahl, die beispielsweise für Film, Musik oder Sprache optimiert sind. Die Entscheidung für einen bestimmten Klangmodus ist sicher auch Geschmackssache, doch die Leistung des Technisat ist durchweg überzeugend.
Fazit
Der Techniline Pro 32 SL überzeugt neben seiner ordentlichen Full-HD-Bildqualität durch seinen sehr guten Klang, eine vielseitige Ausstattung und praktische USB-Rekorderfunktionen. Damit bietet er deutlich mehr als andere Fernseher der kompakten 32-Zoll-Klasse.Kategorie: Fernseher Full HD
Produkt: TechniSat TechniLine Pro 32 SL
Preis: um 1000 Euro

Spitzenklasse
TechniSat TechniLine Pro 32 SL
293-1917
Radio Maurer e.K. |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 4% | |
Farbtreue (HDMI) | 8% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 8% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 7% | |
Gesamteindruck | 8% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | Full-HD-TV |
Vertrieb | TechniSat, Daun |
Telefon | 06592 712600 |
Internet | www.technisat.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 735/508/185 |
Gewicht in kg | 11.5 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0.1 |
ANSI-Kontrast | 1360:1 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | ca. 6500 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 39/0,4 |
EU Energielabel | A |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm / Auflösung | 32/82/1920 x 1080 |
Bildfrequenz | 50Hz nativ |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Nein / Nein |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 2/2/1(2)/0/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 2/0/0 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | ja/1/ Nein /0 |
Scart (in /out) | 0/ Nein / Nein |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/0/1/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 0/ Nein /ja |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 2/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja /ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | ja//ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Nein |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Nein / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Nein / Nein |
Sonstiges | Netzschalter |
Preis/Leistung | sehr gut - gut |
+ | besonders gute Lautsprecher |
+ | DVR-Funktion |
+/- | |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | sehr gut |