
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sharp LC-70UQ10E
Pixel-Power

Der neue Coup der Display-Spezialisten von Sharp heißt „Quattron Pro“. Mit den vierfarbigen RBGY-Pixeln und einer feineren Zeilenstruktur als herkömmliche Full-HDTVs erreicht Sharp eine höhere Lichtausbeute und ist sogar mit 4K-Inhalten kompatibel.
Die neue Quattron-Pro-Technik ist einfach einzigartig. Im Gegensatz zu herkömmlichen HD-Bildschirmen, bei denen jeder Bildpunkt aus drei Subpixeln (Rot, Grün und Blau) besteht, hat jeder Quattron-Pro-Bildpunkt acht Sub- Pixel mit vier Farben (Rot, Grün, Blau und Gelb). Von der zusätzliche Pixelfarbe profitieren vor allem Gelb- und Goldtöne sowie die Gesamthelligkeit. Außerdem lässt sich jedes Subpixel einzeln ansteuern und so die Feinstruktur des Bildes bei hochauflösenden Bildern noch weiter verbessern. Die Quattron-Pro-Bildschirme kommen in den Fernsehern der UQ10-Serie zum Einsatz.


Ausstattung
Der Sharp bietet ein überzeugendes Ausstattungspaket für alle, die gerne fernsehen, Freude an Heimkino- Abenden haben, zwischendurch einmal Abstecher zu HbbTV-Mediatheken oder Youtube machen oder Inhalte vom Smartphone auf dem Fernseher zeigen möchten. Ein besonderes Highlight ist, dass Netflix als Streaming-Dienst im Smart-TV-Menü schon vorbereitet ist. Neben den digitalen TV-Empfängern für DVB-T, Kabel und Satellit sind WLAN und LAN integriert, so dass der Fernseher netzwerk- und internetfähig ist. Mit der App „Aquos Remote Lite“ können Sie den LC-70UQ10E zudem direkt über ihr Android- Smartphone steuern.
Bildqualität
Dank seiner Quattron-Technik hat der Sharp hervorragende Helligkeitsreserven, zusammen mit seinem großen Kontrastumfang eignet er sich daher gut für helle Räume. Für echte Cineasten ist das 70-Zoll-Bild allein schon aufgrund seiner räumlichen Dimension hochinteressant. Mit der THX-zertifizierten Einstellung „Film“ gibt es eine prima Abstimmung für das Heimkino, in welchem natürlich nur gedämpftes Licht sein sollte. Im Bildmenü finden sich außerdem zwei Quattron-Pro-Bildmodi, von denen uns der Modus 2, der die Wahrnehmbarkeit von feinen Bilddetails durch geschicktes Interpolieren von benachbarten Subpixeln verbessert, gut gefallen. Full-HD sah noch einen Tick schärfer aus als sonst, ohne dass störende Artefakte zu sehen waren. Sehenswert sind außerdem die Foto-Wiedergabe und 4K-Inhalte, die über HDMI mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde zugespielt werden können.
Fazit
Einmal mehr zeigt Sharp, dass auch in der LCD-LED-Technik noch spannende Innovationen möglich sind. Mit dem LC-70UQ10E hat der japanische Display-Spezialist als einziger Hersteller einen 4K-geeigneten Full-HD-TV.Kategorie: Fernseher Full HD
Produkt: Sharp LC-70UQ10E
Preis: um 4000 Euro

Spitzenklasse
Sharp LC-70UQ10E
65-106
M & K Hifi GmbH |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 40% : | |
Ausleuchtung | 3% | |
Farbtreue (HDMI) | 7% | |
Kontrastumfang (HDMI) | 7% | |
Bewegtes Bild (HDMI) | 6% | |
Gesamteindruck | 7% | |
Bild DVB-Tuner | 5% | |
3D- Bild | 5% | |
Ton | 5% : | |
Ton | 5% | |
Ausstattung | 30% : | |
Hardware | 15% | |
Software | 15% | |
Verarbeitung | 5% : | |
Verarbeitung | 5% | |
Bedienung | 20% : | |
Fernbedienung | 5% | |
Recording | 5% | |
Menü Smart TV | 5% | |
Menü Fernsehen | 5% |
Kategorie | LCD-TV (LED) |
Vertrieb | Sharp Electronics, Hamburg |
Telefon | 040 23760 |
Internet | www.sharp.de |
Messergebnisse | |
Maße mit Fuß (BxHxT, in mm) | 1578/980/985 |
Gewicht in kg | 48.5 |
Schwarzwert (cd/m2) | 0 |
ANSI-Kontrast | 000 |
Farbtemperatur in Kelvin (Filmmodus) | um 7400 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby | 0/0,2 |
EU Energielabel | A+ |
Ausstattung | |
Bilddiagonale in Zoll / cm /Auflösung | 70/0/1920 x 1080 |
Bildfrequenz | 100 / 800AMR |
Dimming: Global / Zonen / Pixel | Ja / Ja / Nein |
3D-Technik / Anz. 3D-Brillen | Active Shutter/0 |
Tuner: DVB-T / -C / -S / -IP / HDTV | 1/1/1/1/ Ja |
Bild im Bild / mit Twin-Tunern | Nein / Nein |
HDMI / VGA /Cinch-AV | 4/1/1 |
HDMI: CEC / ARC / 3-D / UHD (4K) | Ja /1/ Ja /0 |
Scart (in /out) | 1/ Ja / Nein |
Audio-out: analog / opt. /koax /ARC | 0/1/0/1 |
Kopfhörer/separat einstellbar | 1/ Ja |
Display-Port: 3D / UHD (4K) | Nein / Nein |
Cardreader / LAN / WLAN | 1/ Ja /Integriert |
USB: 2.0 / 3.0 / Player / Recorder | 3/0/ Ja / Ja |
EPG / Senderliste / Favoritenlisten | Ja / Ja / Ja |
Online EPG / Multiroom: Server / Client | Nein / Nein / Ja |
Internet: Portal / Browser / HbbTV | AquosNet+/ Ja / Ja |
Einstellung pro Eingang / pro Bildsignal | Ja / Nein |
Weißabgleich / Farbkalibierung | Ja / Ja |
Raumlichtsensor | Ja |
Fernbedienung beleuchtet / Funk / NFC | Nein / Nein / Nein |
Sprach- / Gestensteuerung | Nein / Nein |
Sonstiges | Quattron-PRO-Display mit THX-Zertifizierung |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | + sehr gutes HD-Bild, hoher Kontrastumfang |
+ | |
+/- | |
Klasse | Spitzenklasse |
Testurteil | sehr gut |