
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Micro M4HD IR
Freenet-Receiver

Wer sein Fernsehprogramm über die klassische Zimmer- oder Dachantenne bezieht, benötigt ab sofort einen neuen DVB-T2-HD-tauglichen Receiver. Wir haben uns den M4 HD IR von Microelektronic zum Test kommen lassen.
Der Microelectronic M4 HD IR ist für den Empfang aller freien und verschlüsselten Angebote ausgelegt. Neben dem Senderangebot von ARD und ZDF lassen sich mit dem M4 HD IR auch die Privatsender der Freenet-TV-Plattform empfangen.
Ausstattung
Der Micro M4 HD IR verfügt neben einem HDMI-Ausgang für Full-HD-Bildqualität auch über eine Minibuchse für den Anschluss von Fernsehern mit Scart. Das hierfür notwendige Adapterkabel liegt bei. Auf der Frontseite des sehr kompakten Receivers befinden sich Bedientasten zum Ein- und Ausschalten des Geräts sowie für die Programmauswahl. Hinter einer gummierten Klappe ist eine USB-Schnittstelle zu finden.


Aufnahmefunktion
Über die LAN-Schnittstelle auf der Rückseite kann man den Receiver ins Heimnetzwerk einbinden und beispielsweise mit neuer Betriebssoftware versorgen. Die USB-Buchse nimmt Speichersticks und externe Festplatten entgegen. Sind hier entsprechende Datenträger angeschlossen, können gespeicherte Foto-, Musik- und Videoinhalte über den eingebauten Mediaplayer wiedergegeben werden. Auch das Aufzeichnen von TV-Sendungen ist mit dem Micro M4 HD IR möglich. Die gespeicherten Sendungen können, sofern vom Sender zugelassen, dann sogar nachträglich mit Überspringmarken versehen werden.
Fazit
Der Micro M4 HD IR bietet den vollen Zugang zum DVB-T2-HD-Angebot inklusive Freenet TV. Hierbei überzeugt der Receiver mit Full-HD-Bildqualität, einfacher Bedienung und übersichtlichen Menüs. Nach dem Anschluss eines externen USB-Speichers zeichnet der Micro M4 HD IR alle Inhalte zudem verlustfrei auf und kann Foto-, Musik- und Videoinhalte auf dem TV wiedergeben.Kategorie: DVB-T Receiver
Produkt: Micro M4HD IR
Preis: um 80 Euro

Mittelklasse
Micro M4HD IR

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis (in Euro) | 80 |
Vertrieb | Microelectronic, Niederlauer |
Telefon | 09771 688670 |
Internet | www.micro-nh.de |
Ausstattung: | |
- | Freenet-TV-tauglich, Fronttasten, HDMI, Mini-Scart, USB, Smartcard-Schacht, optischer Digitalausgang, LAN, Favoritenlisten, elektronischer Programmführer, Teletext, Auto-Standby, Sleeptimer, Multikanal-Vorschau, PVR-ready via USB, USB-Mediaplayer |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 180 x 40 x 130 mm |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 6,3/0 |
aktuelle SW-Version im Test: | 01.20N |
+ | PVR-ready via USB |
- | EPG mit Suchfunktion |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |