
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: equinux tizi
Fernsehen auf dem iPad

Kleiner als ein iPhone und nur wenig dicker ist der tizi DVB-T-Empfänger, der speziell für die Apple-Welt konzipiert wurde. Ganz besonderer Clou ist die Übertragung des Fernsehprogramms via Wi-Fi an iPhone, iPad und Co. Diese benötigen nur einen Zugang zum Wi-Fi-Netzwerk sowie eine extra für den tizi-Empfänger programmierte App, die es kostenlos im App-Store gibt.
Der tizi ist eine schöne Alternative zum beliebten DVB-T-Stick, der über die USB-Schnittstelle Zugang findet. Schöne Alternative deshalb, weil besagter USB-Stick sich nur widerwillig mit dem iPad oder iPhone verbinden lässt. Außerdem müssen Sie dann mit Stick und iPad die günstigste Empfangsposition finden, was mitunter recht umständlich sein kann. Der tizi kann aufgrund seiner drahtlosen Verbindung dagegen so platziert werden, dass der Fernsehempfang optimal ist, völlig unabhängig von dem Gerät, auf dem ferngesehen werden soll.



Schnellstart
Die Installation ist denkbar einfach: Sobald der tizi-Empfänger eingeschaltet ist, taucht er schon in den Netzwerkeinstellungen des iPad auf und muss hier nur noch ausgewählt werden. Während des Fernsehens ist die Verbindung zum normalen Netzwerk und damit auch zum Internet allerdings inaktiv. Sobald die tizi-App nun gestartet ist, wird automatisch der Suchlauf aktiviert. Hier können Sie noch auswählen, ob tizi sich bei der Sendersuche auf den aktuellen Ort beschränken oder einen kompletten Suchlauf durchführen soll. Beim regionalen Suchlauf in mäßiger Empfangslage dauert das eine knappe Minute, geht also sehr schnell. Wenn Sie den Suchlauf über den kompletten Empfangsbereich laufen lassen, damit die Sender für die geplante Urlaubsreise schon mal vorprogrammiert sind, dauert das entsprechend länger.
Informativ
Fertig – die Sender sind gefunden und als Schaltflächen auf dem iPad sortiert. Diese Schaltflächen geben darüber Auskunft, wie die aktuelle Sendung heißt, wie lange sie noch läuft und was anschließend gesendet wird. Wer mehr Informationen möchte, tippt das aktive Senderlogo noch mal an und erhält ausführliche Informationen über die aktuelle und die nachfolgende Sendung. Mit der roten Aufnahmetaste wird die Aufnahme der aktuellen Sendung gestartet, über die Schaltfläche „Aufnahmen“ gelangen Sie zu den bereits gesicherten Aufnahmen.
Fazit
Das mobile iPad braucht einen ebenso mobilen DVB-T-Empfänger. Kabel spielen bei der Kombination mit dem tizi-Empfänger überhaupt keine Rolle. Das Wichtigste, nämlich der gute TV-Empfang, ist schon damit gewährleistet, dass sich der Empfänger so flexibel platzieren lässt. Ist man zu Hause, kann der tizi-Empfänger gleich von mehreren Apple-Geräten im gemeinsamen Netzwerk genutzt werden.Kategorie: DVB-T Receiver
Produkt: equinux tizi
Preis: um 150 Euro

Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | equinux, München |
Telefon | 089 520465-0 |
Internet | www.equinux.de |