
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lenco Concerto DIR-2000
Volles Musikprogramm

Musik wird heute aus vielen verschiedenen Quellen konsumiert. Neben dem Radiohören via UKW und DAB+ gibt es im Internet zahlreiche musikalische Inhalte. Wir haben mit dem Lenco Concerto DIR-2000 ein Gerät gefunden, das eine große Auswahl verschiedener Quellen abspielen kann. Lesen Sie hier, wie es sich im Praxistest geschlagen hat.
Das Lenco-Radio überzeugt mit einer großen Ausstattungsvielfalt. Neben dem von uns getesteten Modell mit weißem Holzgehäuse gibt es das Gerät auch mit schwarzem Echtholz und jeweils farblich passend abgestimmter Fernbedienung. Die beiden Lautsprecher sind hinter einer schicken Metallblende verbaut. Zur Bassverstärkung ist auf der Unterseite ein weiterer Lautsprecher zu finden.
Ausstattung
Auf der Frontseite ist mittig das gut lesbare 3,2"-Display positioniert, welches sich mehrstufig dimmen lässt. Mit den darunter befindlichen Tasten lässt sich das Radio komplett ohne die mitgelieferte Fernbedienung steuern.


Schnelle Einrichtung
Nimmt man das Lenco erstmals in Betrieb, gilt es zunächst Menüsprache und Zeitzone auszuwählen. Wer das Radio ins Heimnetzwerk einbinden möchte, hat anschließend die Möglichkeit, die WLAN-Verbindungsdaten einzugeben. Über das Hauptmenü beziehungsweise die Mode-Taste am Gerät und auf der Fernbedienung können nun die einzelnen Empfangsmodi ausgewählt werden. Hierzu zählen neben dem Frontier-Sillicon-Internetradioportal auch die eigenen im Heimnetzwerk freigegebenen Musikstücke, die das Lenco-Radio ebenfalls erkennt und wiedergeben kann. Auch das Streamen sowie die Bedienung via Smartphone ist für das Lenco Concerto kein Problem. Die USB-Buchse nimmt Speichersticks entgegen und kann hierauf befindliche Musik abspielen. Das Lenco überzeugt auf ganzer Linie. Die Bedienung ist dank intuitiver Menüführung selbsterklärend und einfach. Über die auf der Fernbedienung angebrachten Zifferntasten lassen sich die 10 Favoritenspeicher schnell aufrufen. Auch der eingebaute Einschlaftimer sowie Equalizereinstellungen sind direkt über die Fernbedienung abrufbar. Unser Testmuster bietet satten, ausgewogenen Klang und kann bei Bedarf sehr laut aufgedreht werden, ohne dass der Klang verzerrt. Neben der manuellen Anpassung von Höhen und Bass stehen die vorgefertigten Equalizereinstellungen Normal, Flach, Jazz, Rock, Film, Klassik, Pop und Nachrichten zur Verfügung.
Fazit
Das schicke Lenco Concerto DIR-2000 macht nicht nur optisch jede Menge her, sondern überzeugt auch in Sachen Ausstattungsvielfalt, Klang und Kompatibilität. Das 2.1.-Internetradio mit UKW und DAB+ spielt Musik aus verschiedenen Quellen ab und lässt sich dank Fernbedienung und Smartphone-App ganz bequem von der Couch aus bedienen.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Lenco Concerto DIR-2000
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Lenco Concerto DIR-2000

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | STL, Nettetal |
Telefon | 02157 899713 |
Internet | www.lenco.com |
Ausstattung | |
- | UKW/DAB+, Internetradio, WLAN, optischer Digitalausgang, Bluetooth, |
- | Miniklinken-Ein/ Ausgang, Kopfhörerausgang, Netzschalter, Sleeptimer, Weckfunktion, |
- | USB-Wiedergabe, DLNA/UPnP-Musikplayer, Equalizer, |
- | Displayhelligkeit regelbar, Steuerung via App möglich, Spotify-Connect-Zugang |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 396/140/150 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 7,2/1,4 |
Kurz und knapp | |
+ | viele Abspielmöglichkeiten |
+ | sehr guter Klang |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |