
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Focal (Car) 165 W-RC
Attacke!

Vor 5 Jahren verzückte Focal die Audiowelt mit dem Referenz-Lautsprecherset Utopia Be. Seitdem ist Beryllium das Passwort für die höchsten Klangsphären. Jetzt ist es Zeit für die neue Elite.
Bei Focal hat sich dieses Jahr eine Menge getan. Die Franzosen sind dabei, ihr Line up komplett umzukrempeln. jede Menge Neues ist jetzt lieferbar und einiges wird noch kommen. Die Umstrukturierung des Programms ist an den neuen Serien erkennbar: Statt der preisgestaffelten Linien Access, Polyglass, K2 Power und Utopia gibt es jetzt neue Kategorien, die sich an den Kundenbedürfnissen orientieren. „Integration“ enthält einfach zu installierende Komponenten, die auf ein werksnahes Anlagenkonzept abzielen; unter „Performace“ sammeln sich klassische HiFi-Komponenten für Klang und Spaß. Die dritte und letzte Kategorie heißt „Elite“ und ist nichts anderes als die High-End-Ecke, in der die Franzosen so richtig zeigen, was klanglich geht.








Labor
Die Bedämpfung der Membran lässt sich bei unserem Aktivset sehr schön sehen. Mangels Frequenzweiche zeigen unsere Messungen die nackten Chassis. Die extrem steife Tieftönermembran ist sehr gutmütig. Nur 6–7 dB ist der Resonanzpeak bei 3,9 kHz hoch – dieselbe Übung mit einer Alu- oder gar Magnesiummembran kann Peaks von weit über 20 dB bringen. Auch Verzerrungen gibt es nur wenige zu vermelden, hier punkten Membran und Antrieb. Beim Hochtöner kann ich die Ausführungen von Guy Bonneville genau nachvollziehen: Das Teil macht irre Schalldruck (8-Öhmer ohne Ferrofluid!) und liefert extrem niedrige Verzerrungen. Auch bei hohen Pegeln erreicht der Klirr nie hervorragende 0,3 %, meist noch nicht einmal 0,1 %. Der Wermutstropfen der vergrößerten Membran: Ein immer noch guter, aber etwas welligerer Frequenzgang als beim TBe und eine niedrigere obere Grenzfrequenz – der TB 872 läuft „nur“ noch bis 30 kHz, was sich verschmerzen lässt, wie ich finde.
Sound
Das RC der Typbezeichnung steht für Ready Competition, was bereits anzeigt, wohin die Reise geht. Gerade für Klangwettbewerber empfiehlt sich das aktive W-RC zum Einsatz mit einem Soundprozessor – wie bei unserem Hörtest. Einmal eingestellt (Pegelanpassung, steilflankig bei 3k raus und ein kleiner „Saugkreis“ mit dem Para-EQ auf die 3,9k) zeigt das W-RC echte Utopia-Qualitäten. Unglaubliche Feinauflösung, nicht nur in den Höhen, paart sich mit einer sehr knackigen Dynamik. Der 16er macht dazu einen tiefen und exakten Bass, auf den sich die Klangwettbewerber jetzt schon freuen dürfen. Bei Stimmen und Instrumenten zaubert das W-RC richtig: Zum korrekten Ton gesellt sich wahlweise ein zarter Schmelz oder der richtige Schuss Rauigkeit. Bläsern und Knarzstimmen bleiben die Ecken erhalten, während man sich in entsprechende Sounds wohlig „reinkuscheln“ kann. Setzt es dann Haue mit einer Schlagzeugattacke, zucken einem unwillkürlich die Augenlider. Genau das muss Guy Bonneville gewollt haben.
Fazit
Focals Erstlingswerk unter dem neuen Elite-Label ist sofort der große Wurf geworden. Perfekter Sound mit allem drum und dran, und mit unserem Aktivkit zumindest für Utopia-Verhältnisse günstig.Kategorie: Car Hifi Lautsprecher 16cm
Produkt: Focal (Car) 165 W-RC
Preis: um 795 Euro

Referenzklasse
Focal (Car) 165 W-RC
183-975
ARS 24.com |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 55% : | |
Bassfundament | 11% | |
Neutralität | 11% | |
Transparenz | 11% | |
Räumlichkeit | 11% | |
Dynamik | 11% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verzerrung | 10% | |
Praxis | 15% : | |
Verarbeitung | 15% |
Vertrieb: | ACR, Ch-Zurzach |
Hotline: | info@acr.eu |
Internet: | www.acr.eu |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser in mm | 165 |
Einbaudurchmesser in mm | 142 |
Einbautiefe in mm | 73 |
Magnetdurchmesser in mm | 90 |
Membran HT in mm | 28 |
Gehäuse HT in mm | 60 x 54 |
Flankensteilheit TT in dB | Nein |
Flankensteilheit HT in dB | Nein |
Hochtonschutz | Nein |
Pegelanpassung HT in dB | Nein |
Gitter | Ja |
Sonstiges | Aktivset ohne Frequenzweiche |
Nennimpedanz in Ohm | 2 |
Gleichstromwiderstand Rdc in Ohm | 1.71 |
Schwingspuleninduktivität Le in mH | 0.29 |
Schwingspulendurchmesser in mm | 32 |
Membranfläche Sd in cm² | 129 |
Resonanzfrequenz fs in Hz | 48.7 |
mechanische Güte Qms | 4.56 |
elektrische Güte Qes | 0.43 |
Gesamtgüte Qts | 0.39 |
Äquivalentvolumen Vas in l | 15.8 |
Bewegte Masse Mms in g | 15.6 |
Rms in Kg/s | 1.05 |
Cms in mm/N | 0.68 |
B*l in Tm | 4.63 |
Schalldruck 2 V, 1 m in dB | 88 |
Leistungsempfehlung in W | 50-200 |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |