
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: JL Audio HX300/1, JL Audio HX280/4
Zwei für alle Fälle

Klein und robust, das sind die neuen Miniendstufen aus dem Hause JL Audio. Eine Vierkanal und eine Mono treten zum Test an.
In der jüngeren Vergangenheit jat JL Audio sich durch sehr eigenständige und sorgfältig durchdachte Endstufen hervorgetan. Gerade im Bereich der „digitalen“ Class-D-Designs setzten die Amis mit den hervorragenden XD-Endstufen Maßstäbe, was Kompaktheit und Leistung angeht. Doch es geht auch noch kleiner und vor allem günstiger. Unsere neuen HX-Endstüfchen sehen schon sofort etwas anders aus als normale Car-HiFi-Endstufen. Die Gehäuse sind vollkommen nackt, nur ein dicker Kabelbaum mit ordentlichen Drahtquerschnitten schaut heraus. Der Grund ist natürlich zum einen, dass bei solch kleinen Gehäusen kein Platz für ausufernde Terminals und Regler ist, es gibt noch einen zweiten Grund. JL hat die HX-Serie speziel für den Outdoor-Einsatz in Motorrädern und Spaßfahrzeugen gemacht, denn der Bereich Powersports ist im Land der unbegrenzten Möglichkeiten sehr beliebt.







Klang
Die kleine 280er lässt sich im Hörtest nicht das Geringste zuschulden kommen. Sie spielt zwar nicht auf High-End-Niveau, reproduziert alle Arten von Musik aber durchaus mit Klasse. Stimmen wie die von Marla Glen oder Tracy Chapman kommen ungefiltert und authentisch rüber und bei Bläsersätzen fetzt es sogar. Die Performance an den Enden des Frequenzspektrums braucht sich auch nicht zu verstecken, im Bass gefällt die HX280/4 richtig gut, solange sich der Pegel im Rahmen hält. Die kleine Mono kennt dafür kein Halten, wenn´s mal Rocken soll. Absolut erstaunliche Pegel lassen sich mit dem Kästchen erzielen, besonders, wenn ein leichter 25er mit 2 Ohm dranhängt. Dann knallen die Bässe schön dynamisch und sogar der Druck stimmt. Insgesamt schlagen sich die HX sehr tapfer – absolute Empfehlung.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Die beiden HX-Endstufen sind zwar nicht billig, aber erzsolide verarbeitet und mit einer für die Größe hervorragenden Performance gesegnet. Dafür werden sich sicher Liebhaber finden.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: JL Audio HX300/1
Preis: um 300 Euro

Oberklasse
JL Audio HX300/1
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: JL Audio HX280/4
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
JL Audio HX280/4
323-2529
Masori |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 166 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 321 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 0 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 250 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 5.5 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.008 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.023 |
Rauschabstand dB (A) | 53 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 133 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 133 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 133 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 134 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 134 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 134 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 40- 500 Hz |
Hochpass | 20 - 40 Hz |
Bandpass | 20 - 500 Hz |
Bassanhebung | 0 - 12 dB/45Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | 0, 180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 220/80/45 |
Sonstiges | Fernbedienung, fullrangetauglich |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |
Car&Hifi | „Winzig, wetterfest, robust und mit stabiler Leistung.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design, Krona |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 48 |
Leistung 2 Ohm | 87 |
Brückenleistung 4 Ohm | 174 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 210 |
Empfindlichkeit min. V | 6,6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,01 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,019 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 89 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 87 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 86 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 81 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 20 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 6 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 35 - 300 Hz |
Hochpass | 35 - 300 Hz |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | Nein |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Nein |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 220/80/45 |
Sonstiges | wasserfest (IPX6) |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Winzig, wetterfest, robust und mit stabiler Leistung.“ |