
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: JBL Car GX-A3001, JBL Car GX-A602, JBL Car GX-A604
Power-Trio

Ganz aktuell entdeckt JBL sein Herz für preisbewusste Klangliebhaber und legt eine neue Endstufenserie namens GX-A auf. Wir unterziehen die drei Neuen dem Leistungstest.
Nachdem sich JBLs Endstufen aus der noblen GTO-Serie durch individuelles Design und jede Menge Leistung in unserem Testbetrieb hervorgetan haben (zuletzt die fünfkanalige GTO-5EZ), sind wir jetz natürlich sehr gespannt auf die neuen GX-A. Drei ausgesprochen hübsche Endstufen liegen vor uns, und es fällt auf, dass sie erst einmal anders aussehen als andere Stufen ihrer Preisklasse. Statt der üblichen eckigen Stranggussform hat JBL den Verstärkern extra für diese Serie entworfene Aluminium- Druckgussgehäuse spendiert, und diese passen mit ihrer abgerundeten Form perfekt ins JBL-Lineup. Drei Modelle in den gängigsten Konfigurationen gibt es, eine kleine Zweikanal, eine Vierkanal und natürlich einen Monoblock.
















Sound
Beim Sound tun sich die GX-A602 und die GX-A604 wenig. Beide spielen aufgeräumt und sauber und es lässt sich prima Musik jeder Couleur hören. Der Sound gerät sogar schön luftig, auch kleinere Hochtondetails kommen klar rüber. Auch im Bass vermisst man erst einmal nichts. Die Verstärker klingen warm und angenehm. Nur bei höheren Pegeln weicht der Bass etwas auf – ein durchaus verzeihlicher Fehler, zumal es ja auch noch eine Bassspezialistin gibt. Denn die GX-A3001 kann trotz ihrer „nur“ 180 Watt am Sub überzeugen. Sie spielt sogar schön kontrolliert und hat keinerlei Probleme, es auch anspruchsvollen Hörern recht zu machen. Schön tief und präzise teilt sie die Schläge aus, dass es richtig Freude macht, mit ihr Musik zu hören. Das ist eine sehr solide Leistung, gerade angesichts der niedrigen Preise.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Nett verpackt und mit solider Technik drin: Die neuen kleinen JBL-Endstufen der GX-A-Serie sind keine Blender, sondern gute Endstufen für den preisbewussten Musikfan.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: JBL Car GX-A3001
Preis: um 130 Euro

Mittelklasse
JBL Car GX-A3001
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: JBL Car GX-A602
Preis: um 100 Euro

Mittelklasse
JBL Car GX-A602
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: JBL Car GX-A604
Preis: um 140 Euro

Oberklasse
JBL Car GX-A604
323-2528
Masori |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Hotline | 07131 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 181 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 274 |
Leistung 1 Ohm (x4) | Nein |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 120 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 4.8 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.05 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.022 |
Rauschabstand dB (A) | 0 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 135 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 145 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 142 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 139 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 141 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 143 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 30-300 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 300/206/52 |
Sonstiges | Einschaltautomatik |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Mittelklasse |
Car&Hifi | „Die GX-A3001 ist eine solide Bassendstufe mit sauberer Leistung und gutem Sound.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Kontakt | 07131 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 62 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 86 |
Leistung 1 Ohm (x2) | Nein |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 172 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | Nein |
Empfindlichkeit max. mV | 220 |
Empfindlichkeit min. V | 4.6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.045 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.042 |
Rauschabstand dB(A) | 93 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 181 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 180 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 174 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 167 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 131 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 100 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 80 |
Hochpass in Hz | 80 |
Bandpass in Hz | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB / 45 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmessung (L x B x H in mm) | 198/206/52 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Die GX-A-Endstufen bestechen mit frischem Design und zweckmäßiger Ausstattung. Technik und Sound überzeugen für den Preis.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Harman, Heilbronn |
Hotline | 07131 4800 |
Internet | www.jbl.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 54 |
Leistung 2 Ohm | 71 |
Brückenleistung 4 Ohm | 142 |
Empfindlichkeit max. mV | 430 |
Empfindlichkeit min. V | 9,3 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,042 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,039 |
Rauschabstand dB(A) | 84 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 113 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 111 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 118 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 109 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 94 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 79 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 33 - 320 Hz (re.) |
Hochpass | 80 Hz (fr,) / 33 -320 Hz (re.) |
Bandpass | Nein |
Bassanhebung | 0 - 12 dB / 45 Hz (rear) |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | Ja |
Cinchausgänge | Nein |
Abmess. (L x B x H in mm) | 291/206/52 |
Sonstiges | Nein |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |
Car&Hifi | „Die GX-A-Endstufen bestechen mit frischem Design und zweckmäßiger Ausstattung. Technik und Sound überzeugen für den Preis.“ |