
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Hifonics Brutus BRX3000 D, Hifonics Zeus ZRX6002, Hifonics Zeus ZRX6404
Neue Mitte

Hifonics hat just seine wichtigsten Verstärkerserien überarbeitet. In der Mitte des Lieferprogramms tummelt sich gleich eine Unmenge neue Amps. Die Serien Zeus, Brutus und Atlas glänzen mit neuen Features und wurden optisch neu präsentiert. Was ist davon zu halten?
Wenn bei Hifonics renoviert wird, kann das schon mal in Arbeit ausarten. Die Serien Zeus, Brutus und Altas beinhalten nicht weniger als 17 Modelle, die sich nach der Hifonics-Systematik in drei Serien aufteilen. Unter Zeus gibt es analoge Class-A/B-Endstufen, und zwar acht Stück mit 1, 2, 4, und 5 Kanälen. Unter Brutus finden sich sieben Class-D-Monoblocks und schließlich versteht man unter den beiden Atlas-Modellen Hybridverstärker mit 2 oder 4 analogen Kanälen und einer digitalen Bassabteilung. Man sieht also, hier wird nich gekleckert, sondern richtig reingeklotzt – und das nicht nur bei der Masse an Modellen – schließlich handelt es sich bei den drei Serien um das Kernstück der Marke Hifonics.











Sound
Auch im Hörraum geben sich die neuen Hifonics genauso blitzsauber wie am Messplatz. ZRX9002 und ZRX9404 spielen mühelos auf einem Niveau, das man ohne rot zu werden als High End bezeichnen kann. Der Klangkörper ist rund und es fehlt an ... überhaupt nichts! Weder beim kritischen Hören nach verschiedenen Frequenzregionen noch bei der Bewertung des räumlichen Eindrucks geben sich die Zeus irgendeine Blöße. Die Bühne wird schön großzügig gestaffelt und ist perfekt „ablesbar“. Dazu gesellt sich eine seidige und neutrale Herangehensweise an die Musikreproduktion, die die beiden Zeus uneingeschränkt langstreckentauglich machen. Die dicke BRX3000 D ist ebenfalls in der Lage, auf höchstem Niveau Musik zu machen. Sie hat herzlich wenig von der Schwammigkeit früherer Digital-Monos. Schön punchy und sehr präzise kommen die Schläge aus dem Subwoofer. Man hat nie das Gefühl, untermotorisiert Musik zu hören, auch wenn „nur“ ein 4-Ohm-Sub an den Anschlüssen saugt. Die BRX3000 D treibt auch größere Woofer souverän an und vermittelt den Eindruck, stets alles fest im Griff zu haben.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Neues Design, Ausstattungs-Update und viel Liebe zum Detail. Mit diesem Rezept fährt Hifonics gut und setzt bei der neuen Mitte des Verstärkerprogramms noch einen drauf. Gutes noch besser zu machen, ist keine so leichte Herausforderung, doch die neuen ZRX und BRX beweisen, dass es geht.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Hifonics Brutus BRX3000 D
Preis: um 450 Euro

Spitzenklasse
Hifonics Brutus BRX3000 D
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Hifonics Zeus ZRX6002
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Hifonics Zeus ZRX6002
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Hifonics Zeus ZRX6404
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Hifonics Zeus ZRX6404
323-2525
Masori |

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 634 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 1029 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 1434 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 230 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 6.4 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.008 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.044 |
Rauschabstand dB (A) | 57 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 187 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 187 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 179 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 179 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 172 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 179 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 35 – 250 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 15 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 – 18 dB/20 – 80 Hz |
Subsonicfilter | 15 – 40 Hz |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautom. (Autosense) | Ja |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 420/255/62 |
Sonstiges | Fernbedienung, symm. Eingang |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Die Brutus BRX3000 D bietet spitzenmäßige Leistung fürs Geld.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Kontakt | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Leistung 4 Ohm (x2) | 173 |
Leistung 2 Ohm (x2) | 286 |
Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 572 |
Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 220 |
Empfindlichkeit min. V | 6.6 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.02 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.01 |
Rauschabstand dB(A) | 92 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 404 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 372 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 344 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 345 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 300 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 216 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 35 – 250 Hz |
Hochpass in Hz | 10 – 1,2k Hz |
Bandpass in Hz | 10 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 – 18 dB/50 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | mit Cinch-Adapter |
Einschaltautomatik | • bei Hi-in |
Cinchausgänge | Ja |
Abmessung (L x B x H in mm) | 400/255/62 |
Sonstiges | Fernbedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Car&Hifi | „Die neueste Inkarnation von Hifonics Kernprogramm ist auf der Höhe der Zeit und gleichzeitig klassisch gut.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% | |
Klang | 40% | |
Labor | 35% | |
Praxis | 25% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Leistung 4 Ohm | 114 |
Leistung 2 Ohm | 198 |
Brückenleistung 4 Ohm | 396 |
Brückenleistung 2 Ohm | 0 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 6,5 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,018 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,010 |
Rauschabstand dB(A) | 91 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 213 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 214 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 214 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 204 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 172 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 144 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 35 – 250 Hz |
Hochpass | 10 – 1,2k Hz |
Bandpass | 10 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 – 18 dB/50 Hz |
Subsonicfilter | via HP |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • bei Hi-in |
Cinchausgänge | Ja |
Abmess. (L x B x H in mm) | 440/255/62 |
Sonstiges | Fernbedienung |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Die neueste Inkarnation von Hifonics Kernprogramm ist auf der Höhe der Zeit und gleichzeitig klassisch gut.“ |