
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ground Zero GZPA 1.10K-HCX
Mega-SPL

Ground Zero hat nicht weniger als 15 Monoendstufen im Angebot. Die Stärkste von allen ist die GZPA 1.10K-HCX, um die es hier gehen soll.
Das stärkste Biest, das man im umfangreichen Lineup von Ground Zero kaufen kann, hört auf den Namen GZPA 1.10K-HCX. Klar gehört sie zur Plutonium-Serie, die bei Ground Zero die oberste Linie bildet, während das 1.10K einen Kanal mit 10 Kilowatt andeutet. Das HC steht für High-Current, mit dem wir es hier ganz sicher zu tun haben. Schließlich zeigt das X die neueste Plattform an. Zehn Kilowatt also, und wem das nicht reicht, der kann zwei Verstärker im Linkbetrieb fahren, um doppelte Leistung auf den armen Subwoofer zu prügeln. Das gute Stück ist 90 cm lang und wiegt gut 22 Kilogramm – das ist mal eine Endstufe. Auf der Eingangsseite finden wir gleich drei Stromterminals, von denen jedes auch dickste 70-Quadrat-Kabel aufnimmt.






Sound
Vor Kraft nicht laufen können – so sagt man, wenn einer nur stark sein kann und danach nicht mehr viel. Dies trifft auf die 1.10K gar nicht zu. Obwohl sie über einen Hörtest natürlich nur müde lächeln kann, schlägt sie sich sehr gut auch in klanglicher Hinsicht. Kontrolle ist überhaupt kein Problem, man glaubt der Ground Zero sofort, dass sie beliebige Subwoofer jederzeit im Griff hat. Ebenso das volle Pfund Kraft bis in den Tiefbass – eine leichte Lockerungsübung für diese Endstufe. Über Druck und Pegel braucht man nicht viele Worte zu verlieren, hier ist klar, dass ein Bruchteil der Leistung ausreicht, um auch Hartgesottene glücklich zu machen.
Was ist 4-Ohm, 2-Ohm und 1-Ohm Leistung?
Vereinfacht gesagt ist eine Endstufe eine Konstantspannungsquelle und die Leistung ergibt sich aus Spannung x Strom. Eine niedrige Last (Impedanz = frequenzabhängiger Widerstand) führt dabei an der konstanten Spannung zu mehr Strom und damit mehr Leistung, daher können Endstufen an 2 Ohm mehr Leistung abgeben als an 4 Ohm und an 1 Ohm nochmals mehr. Dies lässt sich ausnutzen, indem man den Subwoofer so auswählt, dass die Endstufe die gewünschte Leistung abgibt.
Wieviel Leistung brauche ich?
Das hängt vom Subwoofer ab. Es gibt Empfehlungen der Hersteller und Sie finden Leistungsempfehlungen hier bei den Tests. Einen dicken, teuren subwoofer mit zuwenig Leistung oder einen kleinen Subwoofer mit zuviel Leistung anzusteuern, ist nicht sinnvoll.
Welche Subwoofer passen zu meiner Endstufe?
Jede Endstufe ist vom Hersteller für eine bestimmte minimale Impedanz (Ohmzahl) ausgelegt, die nicht unterschritten werden darf. Sehr laststabile Endstufen sind 1-Ohm-stabil, andere 2-Ohm-stabil oder 4-Ohm-stabil. Mehr Impedanz ist nie ein Problem, man darf also einen 4-Ohm Subwoofer an eine 2-Ohm-stabile Endstufe anschließen. Bei mehreren Subwoofern oder Schwingspulen zählt deren Gesamtimpedanz.
Fazit
Mit der GZPA 1.10K-HCX bekommt man viel Endstufe fürs Geld. Unmengen von Kupfer und Aluminium für Leute, die lieber an einem Kanal alles haben als an allen Kanälen nichts.Kategorie: Car Hifi Endstufe Mono
Produkt: Ground Zero GZPA 1.10K-HCX
Preis: um 3900 Euro

Referenzklasse
Ground Zero GZPA 1.10K-HCX
323-2523
Masori |
183-978
ARS 24.com |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Tiefgang (5%) | 5% | |
Druck (5%) | 5% | |
Sauberkeit (5%) | 5% | |
Dynamik (5%) | 5% | |
Labor | 55% : | |
Leistung (40%) | 40% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarbeitung Elektronik | 5% | |
Verarbeitung Mechanik | 5% |
Laborbericht | |
Vertrieb | Ground Zero, Egmating |
Hotline | 08095-873830 |
Internet | www.ground-zero-audio.com |
Technische Daten | |
Kanäle | 1 |
Leistung 4 Ohm (x4) | 2914 |
Leistung 2 Ohm (x4) | 5451 |
Leistung 1 Ohm (x4) | 10160 |
Empfindlichkeit max. (in mV) | 190 |
Empfindlichkeit min. (in V) | 8.6 |
THD+N (<22 kHz) 5W | 0.195 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.055 |
Rauschabstand dB (A) | 36 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 280 |
Dämpfungsfaktor 40 Hz | 249 |
Dämpfungsfaktor 60 Hz | 249 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 264 |
Dämpfungsfaktor 100 Hz | 263 |
Dämpfungsfaktor 120 Hz | 249 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 35 - 250 Hz |
Hochpass | Nein |
Bandpass | 13 – 250 Hz |
Bassanhebung | 0 – 12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | 13 – 50 Hz/ 24 dB |
Phaseshift | 0 – 180° |
High-Level-Eingänge | Nein |
Einschaltautom. (Autosense) | Nein |
Cinchausgänge | • (Stereo + Master/Slave) |
Abmessungen L x B x H (in mm) | 900/290/68 |
Sonstiges | Fernbedienung, linkbar |
Preis/Leistung | *unbewertet* |
Klasse | Absolute Spitzenklasse |
Car&Hifi | „Leistung ohne Ende.“ |