
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSerientest: Hifonics ZXE1000/2, Hifonics ZXE1000/4
Zweikanal- und Vierkanalendstufe

Die beiden neuen Endstufen aus Hifonics ZXE Serie sind oldschool Verstärker wie sie im Buche stehen. Mit ZXE1000/2 und ZXE1000/4 gibt es das volle Brett analoger Endstufenpower.
Die ZXE Serie wurde erst letztes Jahr ins Leben gerufen, um das Thema Car Audio alter Schule mit aktueller Bestückung und zeitgemäßen Produktionsmethoden auf den neuesten Stand zu bringen. Die ZXE Endstufen sind grundsätzlich analog, also nach Class AB, nur die Bassendstufen (und Basskanäle bei Mehrkanälern) arbeiten nach Class D. Nach den „kleinen“ Zwei- und Vierkanalverstärkern ZXE600/2 und ZXE600/4 kommen jetzt die großen Modelle ZXE1000/2 und ZXE1000/4 hinterher für HiFi Anwendungen, bei denen es nicht genug Leistung sein kann. Und groß sind sie wirklich: Über 40 Zentimeter lange und 22 Zentimeter breite Kühlkörper (für nur 4 oder 2 Kanäle!) muten im Zeitalter der Mini- und Micro-Endstüfchen nahezu archaisch an. Und genauso soll es sein.








Auch im Inneren sehen die beiden Endstufen aus, als hätten sie eine Zeitreise aus einer längst vergangenen Car Audio Ära hinter sich. Einzig die Oberflächenmontage aller kleinen Bauteile signalisiert ein jüngeres Entstehungsdatum, das Layout der riesigen, dunkelblauen Glasfaserplatinen könnte auch aus dem letzten Jahrtausend stammen. Nahezu symmetrisch in linke Hälfte und rechte Hälfte aufgeteilt, dazu wiederum halbe-halbe aufgeteilt zwischen Netzteil und Verstärkung. Dank der großen Platinenflächen könnte die Übersichtlichkeit nicht besser sein. Der erste Bauteileriegel in der Mitte der Platine ist für die Netzteilsteuerung verantwortlich, hier finden wir selbstverständlich den Texas Instruments 494er, der aber auch der einzige Vielbeiner in den Designs ist. Daran schließen sich die Riegel mit den diskret aufgebauten Class AB Endstufen an, die jeweils ein Kanalpaar beinhalten. Dass jede Menge Leistung in ZXE1000/2 und ZXE1000/4 steckt, macht die großzügige Bestückung deutlich. Die Vierkanal hat 4 große MOSFETs pro Kanal, die Zweikanal sogar 6, das ist doppelt und dreifach so viel wie standardmäßig vorhanden. Das Thema Ausstattung ist schnell abgehakt, es gibt bei beiden ZXE eine Bassfernbedienung im Lieferumfang. Die Zweikanal und das hintere Kanalpaar der Vierer haben einen Bassboost und einen Bandpass, das vordere Kanalpaar muss mit einem Hochpass auskommen. Überhaupt nichts zu meckern gibt es an den Hochpegeleingängen mit EPS, den massiven Anschlussklemmen und den sehr guten, verschraubten RCA Buchsen.
Messungen und Sound
Wenn Hifonics schon mit Endstufen im XXL Format um die Ecke kommt, erwartet man zurecht, dass diese auch satt Leistung haben. Und die großen ZXE enttäuschen nicht.

Fazit
Die großen ZXE Verstärker sind fast schon aus der Zeit gefallen. Mit weit über 900 Watt analoger Leistung bieten sie satte Power auch für ausgefallene Anwendungen. Dazu sind die Preise mehr als günstig – jede Menge Endstufe fürs Geld.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Hifonics ZXE1000/2
Preis: um 330 Euro

Spitzenklasse
Hifonics ZXE1000/2
Hifonics ZXE1000/2
Kategorie: Car Hifi Endstufe 4-Kanal
Produkt: Hifonics ZXE1000/4
Preis: um 350 Euro

Spitzenklasse
Hifonics ZXE1000/4
Hifonics ZXE1000/4
323-2525
Masori |

Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Verarb. Elektronik | 5% | |
Verarb. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Kontakt | 07253 9465-0 |
Internet | www.hifonics.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 2 |
Kanalleistung 4 Ohm (in W) | 298 |
Kanalleistung 2 Ohm (in W) | 472 |
Kanalleistung 1 Ohm (in W) | Nein |
Brückenleistung (in W) | 944 |
Systemleistung (in W) | 944 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 6,9 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.035 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.018 |
Rauschabstand dB(A) | 86 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 124 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 112 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 91 |
Ausstattung | |
Tiefpass in Hz | 50 – 250 Hz |
Hochpass in Hz | 10 – 250 Hz |
Bandpass in Hz | 10 – 250 Hz |
Bassanhebung | +12 dB/45 Hz |
Subsonicfilter | Nein |
Phaseshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • DC |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,8 V) |
Abmessung (L x B x H in mm) | 442/248/64 |
Sonstiges | Fernbed., EPS |
Preis (in Euro) | 330 |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Jede Menge Endstufe fürs Geld.“ |
Klang | 40% : | |
Bassfundament | 8% | |
Neutralität | 8% | |
Transparenz | 8% | |
Räumlichkeit | 8% | |
Dynamik | 8% | |
Labor | 35% : | |
Leistung | 20% | |
Dämpfungsfaktor | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Klirrfaktor | 5% | |
Praxis | 25% : | |
Ausstattung | 15% | |
Ver. Elektronik | 5% | |
Ver. Mechanik | 5% |
Vertrieb | Audio Design Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.hifonics.de |
Technische Daten | |
Kanäle | 4 |
Kanalleistung 4 Ohm (in W) | 173 |
Kanalleistung 2 Ohm (in W) | 285 |
Kanalleistung 1 Ohm (in W) | Nein |
Brückenleistung (in W) | 570 |
Systemleistung (in W) | 940 |
Empfindlichkeit max. mV | 200 |
Empfindlichkeit min. V | 5,8 |
THD+N (<22 kHz) 5 W | 0,033 |
THD+N (<22 kHz) Halblast | 0,017 |
Rauschabstand dB(A) | 87 |
Dämpfungsfaktor 20 Hz | 132 |
Dämpfungsfaktor 80 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 400 Hz | 128 |
Dämpfungsfaktor 1 kHz | 128 |
Dämpfungsfaktor 8 kHz | 112 |
Dämpfungsfaktor 16 kHz | 91 |
Ausstattung | |
Tiefpass | 50 – 250 Hz (CH34) |
Hochpass | 50 – 250 Hz (CH34) |
Bandpass | 10 – 250 Hz (CH34) |
Bassanhebung | +12 dB/45 Hz (CH34) |
Subsonicfilter | Nein |
Phasesshift | Nein |
High-Level-Eingänge | Ja |
Einschaltautomatik | • DC |
Cinchausgänge | Ja |
Start-Stopp-Fähigkeit | – (7,9 V) |
Abmessungen (L x B x H in mm) | 442/248/64 |
Sonstiges | Fernbed., EPS |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |
Car&Hifi | „Jede Menge Endstufe fürs Geld.“ |