
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: The Lord of Salem (Universal)
The Lord of Salem

Im US-Bundesstaat Massachusetts liegt der kleine Ort Salem, in dem zur Mitte des 17. Jahrhunderts eine Reihe von Hexenprozessen stattfand. Hier arbeitet Heidi, Nachfahrin eines der damaligen Richter, als Radiomoderatorin. Eines Tages kommt eine mysteriöse Schallplatte im Studio an, deren Musik bei Heidi und vielen anderen Frauen in der Stadt bizarre Visionen auslöst. Einzig der Autor Francis Matthias meint einen Zusammenhang zwischen dem Hexenzirkel von damals und Heidi herstellen zu können, denn bei seinen Nachforschungen stößt der Okkultismusexperte auf einen über 300 Jahre alten Fluch … Regisseur Rob Zombie lässt seine Story gemächlich in Fahrt kommen und versucht zunächst einmal Atmosphäre zu schaffen. Leider bleibt er dabei auch hängen, denn richtig viel passiert nicht. Meist folgt der Film Heidi bei ihrem Abdriften in die abstrusen, satanischen Welten. Hier allerdings zeigt der Film sich von seiner kreativen Seite: Die Visionen sind verstörend gestaltet und toll in Szene gesetzt, haben aber einen gewissen Hang ins Trashige abzudriften. Richtiger Grusel kommt hingegen nur selten auf.
Bild und Ton
Über vielen Szenen liegt ein grün-gelblicher Filter, der in Verbindung mit spärlicher Ausleuchtung und übertriebenen Blendeffekten das Bild oft verwaschen aussehen lässt. Während der Visionen klart das Bild auf und kann mit satteren Farben punkten. Der Soundtrack ist wie zu erwarten sehr gut gelungen. Bedeutungsschwangere, und druckvolle Orchestermusik wird mit coolen Rocknummern ergänzt
Fazit
Wer klassischen Horror mit Grusel und Schockmomenten erwartet, wird enttäuscht. Stattdessen bekommt man eher eine Collage bizarrer Bilder, mit passender Musik.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: The Lord of Salem (Universal)

The Lord of Salem (Universal)

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen