Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Captain America: The First Avenger (Paramount)
Captain America: The First Avenger
Mit Schild und Muskeln gegen Faschismus
Wegen seiner vererbten Krankheiten ist der schmächtige Steve Rogers nicht tauglich, seinem Land im Kampf gegen die Nazis beizustehen. Bei seinem x-ten Versuch, sich in die Armee einzuschreiben, stößt er auf den Wissenschaftler Abraham Erskine und ist überglücklich, als dieser ihn für ein Spezialprogramm in Erwägung zieht und tauglich schreibt. Nicht wissend, dass es sich dabei um ein Supersoldaten-Experiment handelt, absolviert Rogers die Ausbildung mit Herz und Mut, aber ohne Saft und Kraft. Dennoch wird er zum Auserwählten und bekommt ein Serum, das alle Eigenschaften maximal verstärkt – die guten wie die schlechten. Da Steve absolut reinen Herzens ist, wirkt das Serum bei ihm perfekt, und schon sein erster spontaner Einsatz macht ihn zum Helden.
Fortan darf er jedoch nur als Werbe-Aushängeschild auf Propagandaveranstaltungen im albernen Kostüm seinen Auftrag erfüllen. Bis er sich eines Tages selbst den Einsatzbefehl erteilt und mit einer kleinen Gruppe gegen den Widersacher Johann Schmidt, alias Red Skull, zu Felde zieht. Bei diesem schlug das gleiche Experiment seinerzeit in Deutschland deshalb fehl, weil Schmidts Absichten immer von Allmachtsfantasien durchsetzt waren … Im Kreis der „Avengers“ fehlte nur noch Amerikas reinster Superheld, und mit Joe Johnstons Version vom blau-weiß-roten Captain America darf „Human Torch“ Chris Evans nun zeigen, dass er der von absoluter Gutmenschlichkeit durchzogene, geborene Traum aller Schwiegermütter ist. Gut, dass der Film dabei ironisch mit seiner Heldenfigur umgeht und der Ultrapatriotismus fast vollständig ausbleibt. Während die Actionszenen absolut überzeugend inszeniert sind und auch Red Skulls Maske tricktechnisch perfekt ist, kann erneut das digitale Verändern eines menschlichen Körpers und Gesichts nicht überzeugen. Wie schon bei Jeff Bridges in „Tron“ funktioniert die Illusion des schmächtigen Chris Evans zu Beginn nicht immer perfekt und man erahnt die einkopierten Szenen. Abgefangen wird dies durch die großartigen Nebendarsteller, von denen Hugo Weaving als Johan Schmidt erneut zeigt, dass er auch mit Maske eine Rolle perfekt zum Leben bringen kann, und Tommy Lee Jones’ Colonel Phillips die besten One-Liner des Films hatBild und Ton
Beim Bild gibt es, die letzten Szenen ausgenommen, nur zu sagen, dass es perfekte Bildruhe hat, angenehm scharf und detailliert ist, aufgrund der absichtlichen Braunfilterung aber einen eingeschränkten Farbkontrast hat. Der Ton setzt von Beginn an auf Effekte. Ob es der Wind in der Eröffnungsszene, das Experiment von Red Skull (19’00), dessen Neutralisationswaffen oder Flakgeschosse sind – hier ist permanent etwas los. In der englischen 7.1-DTS-HD-Variante noch dynamischer als im deutschen DD-5.1-Pendant. Extras Neben dem Audiokommentar und einem witzigen Kurzfilm über einen Zwischenstopp von Agent Coulson auf dem Weg zu Thor warten insgesamt sieben Featurettes auf den Interessierten. Dort geht es um die Ausstattung des Captain America, die Wurzeln des Comics, und letztlich sehen wir auch noch einen kurzen Trailer über die Zusammenführung der Helden in „The Avengers“. Dass die Filmemacher in „Die Verwandlung“ so stolz auf die schmächtige Version von Chris Evans sind, wundert anhand der nicht perfekten Illusion im Film allerdings etwas.
Fazit
Mal abgesehen von der glorifizierenden Filmmusik und dem Ende ist „Captain America“ eine erfrischend ironische Verfilmung von Amerikas Vorzeige-Comicheld. Im Team mit Hulk, Iron Man und Thor wird der „Cap“ sicher eine bindende Funktion im kommenden „Avengers“-Kinofilm haben.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Captain America: The First Avenger (Paramount)
Captain America: The First Avenger (Paramount)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenDie hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen