Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVon Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Lachsfischen im Jemen (Concorde)
Lachsfischen im Jemen
Lasse Hallströms Film ist eine Ode an das Leben
Eine absurde Schnapsidee und wenn überhaupt nur höchst theoretisch umsetzbar – Dr. Alfred Jones reagiert beinahe ungehalten, als die Mitarbeiterin einer Investmentbank, Harriet Chetwode- Talbot, an ihn herantritt, um ihm vom Vorhaben ihres Auftraggebers, eines jemenitischen Scheichs zu erzählen. Der möchte nicht mehr und nicht weniger als Lachse im Wüstenstaat ansiedeln. Geld spielt selbstverständlich keine Rolle. Doch mit Geld kann man Jones kaum überreden. Einzig die unbekümmerte Hartnäckigkeit von Ms. Chetwode-Talbot zeigt Wirkung. Je mehr Jones sich mit dem Projekt beschäftigt, desto mehr merkt er, dass sein bisheriges Leben voll Langeweile und Stagnation war, inklusive der Beziehung zu seiner konservativen Ehefrau. Die Sache wird allerdings beliebig kompliziert, als die britische Regierung die Sache als Wahlkampfthema entdeckt und politische Widersacher des Scheichs das Projekt sabotieren wollen … Mit typisch britischem Charme und Humor, angereichert mit Lobbyismuskritik und einer sanften Romanze schafft es Hallström („Gottes Werk und Teufels Beitrag“) erneut, sämtliche Handlungsfäden souverän zu verknüpfen. Ein kleines Wunder bei der Vielzahl an Figuren und Geschehnissen.
Dass „Lachsfischen“ dennoch trotz dramatischer und politischer Untertöne unbeschwert und leichtfüßig daher kommt, liegt am wunderbaren Zusammenspiel der drei Hauptdarsteller. Ewan McGregor gibt den konservativ-skeptischen Beamten mit dem ihm eigenen Sarkasmus, Emily Blunt liefert einmal mehr eine Vorstellung zum Verlieben und Amr Waked sorgt mit weisen Denkanstößen für Völkerverständigung und Toleranz.Bild und Ton
Die Blu-ray hat ein sehr ruhiges und stabiles Bild ohne Fehler. Es wirkt zwar insgesamt ein wenig hell und könnte mehr Kontrast vertragen, unterstützt mit diesem Look allerdings die positive Grundstimmung des Films. Der Ton konzentriert sich voll und ganz auf die Dialoge. Nur wenige Effekte sorgen für etwas Räumlichkeit. Während die deutsche Synchronisation zwar gelungen ist, funktioniert der lakonische Witz im Original noch besser.
Extras
Zwei Featurettes klären über die Dreharbeiten auf und geben Informationen über Paul Torday, den Autor der Geschichte.
Fazit
Warmherziger Film voller Humor, wunderschöner Naturaufnahmen und toller Figuren – ein Feelgoodmovie für die ganze Familie.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Lachsfischen im Jemen (Concorde)
Lachsfischen im Jemen (Concorde)
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFür die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen