
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Hara-Kiri (Ascot)
Hara-Kiri

Der Frieden im Japan des frühen 17. Jahrhunderts führt dazu, dass immer mehr Samurai keine Arbeit mehr haben und sich ein Geldgeschenk erhoffen, indem sie mit Hara-Kiri am fürstlichen Hof drohen. Als der Herrscher dies erstmalig bis zum bitteren Ende duldet, löst dies eine Kette von unvorhersehbaren Ereignissen aus … Japans Skandalregisseur Takashi Miike inszeniert den japanischen Klassiker (der auf der 2-Disk-Version ebenfalls enthalten ist) mit Ruhe und ästhetischen (leider arg dunklen) Bildern.
Fazit
Packend erzähltes und gefilmtes Remakte mit fulminantem Finale
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen