Vergleichstest: Sony HTP-BD36SF
Sony HTP-BD36SF

Mit der HTP-BD36SF stellt Sony eigentlich ein Geräte-Bundle als Bluray- Komplettanlage zusammen. So kommt als Zuspieler der neue BDP-S360 zum Einsatz und für den guten Ton sorgt ein spezieller Slim- Line-Receiver. Die Anschlussvielfalt ist recht üppig: Analoge und digitale Audioeingänge und drei HDMI-Eingänge stehen für weitere Spielgefährten und Anbindungen zur Verfügung. LAN und USB sind ausschließlich für die Nutzung von BD-Live-Inhalten bzw. Updates ausgelegt. Zudem verfügt der AV-Receiver über eine automatische Einmessfunktion und einen DMPORTAnschluss, über den sich mit den entsprechenden Dockingstations weitere Geräte anschließen bzw. die Daten anderer Geräte drahtlos zur Anlage übertragen lassen. Die neuen Tonformate dekodiert der Receiver „nur“ als mehrkanaliges PCM.
Das Lautsprecherset
Die Bestückung der Front- und Rearsysteme ist von der Größe der Chassis identisch, während der Center lediglich mit einem kleinen, ovalen Breitbänder bestückt ist. Der Subwoofer mit seinem 16-Zentimeter-Chassis spielt sehr voluminös auf und muss in kleineren Räumen etwas gebremst werden.
Bild und Ton
Die Bildwiedergabe des BDPS360 ist sehr scharf, detailreich und knackig; auch Bildmaterial von DVD skaliert er bis auf 1080p. Das Set überrascht im Stereobetrieb durch einen sehr guten und dynamischen Klang mit schöner räumlicher Abbildung und kann auch in größeren Räumen überzeugen. Im Mehrkanalbetrieb macht sich die Minimalbestückung des Centers deutlich bemerkbar, so dass Dialoge etwas gepresst und dünn klingen. So fehlt manchen Dialogen in „Pirates of the Caribbean“der richtige Grusel.
Fazit
Die HTP-BD36SF ist ein Heimkinoset mit sehr guter Bildwiedergabe, einer ordentlichen Anschlussvielfalt und insgesamt ordentlichen Tonqualitäten.
Kategorie: Blu-Ray-Anlagen
Produkt: Sony HTP-BD36SF
Preis: um 800 Euro
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |
193-2504
ACR Hof CarHifi |

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen