
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Sony XAV-AX8050D
Tablet-Format

Der neue laufwerkslose Moniceiver XAVAX8050D bietet einen gigantischen 9-Zoll- Touchscreen.
Das Gehäuse besitzt die Abmessungen eines klassischen Autoradios, passt also in jeden 1-DIN-Schacht. Davor sitzt der entspiegelte Touchscreen im Tabletformat. Dieser kann nach vorne, hinten, oben, unten und in der Neigung verstellt werden, so dass sich in so ziemlich jedem Auto die passende Position findet. Typisch für Sony ist die aufgeräumte Benutzeroberfläche, die die Bedienung einfach und intuitiv macht. Für die wichtigsten Funktionen bietet die untere Leiste Tasten. Der USB-Eingang sitzt an der Rückseite des Displays. Von hier führt ein Kabel durch das Gehäuse, sodass ein rückwärtiger USB-Eingang vorliegt. Wer möchte, kann ein USB-Kabel auch direkt hinten am Display einstecken.
Smartphones
Schlüsselfunktion ist sicher die Konnektivität zu Smartphones. Es unterstützt sowohl Apple CarPlay als auch Android Auto. So können zahlreiche Apps inklusive der jeweiligen Navigationssoftware, Musikplayer und Messenger komfortabel und legal über den Touchscreen des Sonys genutzt und gesteuert werden. Bei beiden Betriebssystemen funktioniert das zuverlässig, schnell und per Sprachsteuerung. An den USB-Anschluss können auch Sticks angeschlossen werden. Viele Medienformate inklusive WAV und FLAC werden unterstützt. Zur drahtlosen Kopplung steht Bluetooth zur Verfügung. Mit der nächsten Firmware-Version soll das Sony WebLink 2.0 beherrschen, womit der Inhalt des Smartphones auf das XAV-AX8050D gespiegelt werden kann.
Audio
Neben dem UKW-Tuner bietet das XAVAX8050D auch Digitalradio DAB+ mit automatischer Umschaltung zwischen den Empfangsarten. Zur Klangaufbereitung stehen u.a. ein Equalizer, DSO und ein Bassboost zur Verfügung. Dank der fünf Vorverstärkerausgänge können die Endstufen für Subwoofer und Mittel- Hochton-Systeme separat über Frequenzweichen angefahren werden. Ein Anschluss für die Rückfahrkamera ist vorhanden.
Fazit
Das Sony XAV-AX8050D bringt einen gigantischen Touchscreen in Autos mit einfachem DIN-Schacht. Die Ausstattung ist mit Apple CarPlay, Android Auto, DAB+ und Bluetooth absolut auf der Höhe der Zeit.Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: Sony XAV-AX8050D
Preis: um 650 Euro

Spitzenklasse
Sony XAV-AX8050D
134-540
Heimkinoschmiede Jörg Michels |
140-586
Media @ Home Richter |
193-2504
ACR Hof CarHifi |

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 20% : | |
Bassfundament | 4% | |
Neutralität | 4% | |
Transparenz | 4% | |
Räumlichkeit | 4% | |
Dynamik | 4% | |
Bild | 20% : | |
Schärfe | 3.33% | |
Helligkeit | 3.33% | |
Kontrast | 3.33% | |
Farbwiedergabe | 3.33% | |
Blickwinkel | 3.33% | |
Reflexion | 3.35% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% |
Vertrieb | Sony, Berlin |
Hotline | 069 95086319 |
Internet | www.sony.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 5.1 |
USB | |
THD+N (%) | 0.081 |
SNR (A) | 90 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.051 |
SNR (A) | 62 |
Übersprechen (dB) | 45 |
Monitorgröße (cm) | 23 |
Touchscreen | Ja |
Dual Zone | Nein |
Dolby Digital / Pro Logic Dekoder | Nein / Nein |
param. / graf. EQ-Bänder | 0/10 |
Frequenzweichen | HP / TP |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Pre-outs | 5 |
AV-in / AV-out Cinch | Nein / Nein |
Digitalausgang | Nein |
Anschluss Kamera / Navigation | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Nein / Ja |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Ja / Ja |
Sonstiges | DAB+ |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |