
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iCartech VX7
Android-Autoradio

Bereits im vergangenen Jahr brachte
iCartech seinen ersten Naviceiver mit Android-4.1-Betriebssystem auf
den Markt. Nun kommt mit dem VX7 die Variante speziell für den
VW Golf V/VI.
Der VX7 gehört zur Gattung der fahrzeugspezifischen Festeinbau-Navigationssysteme. Er passt in den nicht DIN-gerechten Radioschacht von Golf V und VI sowie darauf basierender Fahrzeuge aus dem Volkswagenkonzern. Die Kompatibilitätslisten finden Sie auf der Internetseite von iCartech.
Alles drin
Bereits im Auslieferungszustand bietet das VX7 zahlreiche Apps und deren Funktionen. Viele davon sind explizit für den Betrieb während der Fahrt vorgesehen. So spielt es Musik bzw. Filme von CD, DVD, SD, USB, Smartphone und per Bluetooth ab. Eine Freisprecheinrichtung ist natürlich ebenso an Bord wie der Tuner. Auch für die Navigation ist bereits alles inklusive externer GPS-Antenne vorbereitet. Der Nutzer kann frei wählen, welche Android-Navigation er installiert. Kostenlos vorinstalliert ist die NavFree-Software. Optional gibt es die Navigation iCarNav Professionell für 140 Euro. Weiteres, empfehlenswertes Zubehör sind der DAB+ (170 Euro) und der DVB-T-Empfänger (250 Euro). Beide sind direkt über den Touchscreen des VX7 steuerbar. Ebenfalls lieferbar ist eine Dashcam für 100 Euro.
WiFi
Im Gerät integriert ist ein WiFi-Modul, welches z.B. über das Smartphone als Hotspot eine Internetverbindung herstellt. Optional kann das VX7 auch mit einem UMTS-Stick aufgerüstet werden. So kann im Internet gesurft, Emails gelesen und die große weite App-Welt das Google Play Stores genutzt werden.
Testergebnisse
Die während der Fahrt wichtigen Funktionen wie z.B. Quellenwahl, Lautstärke oder Sendersuche lassen sich dank der VW-typischen Hardkeys rechts und links vom Display leicht und sicher bedienen. In den Tiefen von Android sollte man freilich nur im Stand oder als Beifahrer „herumspielen“. Abzüge gibt’s für die teilweise sehr fehlerhaften deutschen Menü-Übersetzungen. Hier sollte iCartech bei künftigen Software-Versionen dringend nachbessern. Die kostenfreie Navigation erfüllt ihren Zweck, wer häufig unbekannte Strecken fährt, dem sei die kostenpflichtige Aufrüstung auf die iCarNav Professionell Software empfohlen.
Fazit
Mit Android-Software und Internetzugang
bietet das iCartech VX7 die Funktionsvielfalt eines Smartphones und
mehr. Die Grundfunktionen sind auch während der Fahrt leicht und
sicher zu bedienen. Fahrer von Golf und co., die von Android
begeistert sind, sollten sich das iCartech VX7 näher anschauen.
Kategorie: Autoradio 2 DIN, Moniceiver, Naviceiver, Bluetooth
Produkt: iCartech VX7
Preis: um 780 Euro

Oberklasse
iCartech VX7

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 15% : | |
Bassfundament | 3% | |
Neutralität | 3% | |
Transparenz | 3% | |
Räumlichkeit | 3% | |
Dynamik | 3% | |
Bild | 15% : | |
Schärfe | 2.50% | |
Helligkeit | 2.50% | |
Kontrast | 2.50% | |
Farbwiedergabe | 2.50% | |
Blickwinkel | 2.50% | |
Reflexion | 2.50% | |
Navigation | 15% : | |
Zielführung | 5% | |
Routenberechnung | 5% | |
Ausstattung | 5% | |
Labor | 15.02% : | |
USB / Laufwerk | 7.50% | |
Verzerrung | 3.75% | |
Rauschabstand | 3.75% | |
Tuner | 7.52% | |
Frequenzgang | 1.88% | |
Übersprechen | 1.88% | |
Verzerrung | 1.88% | |
Rauschabstand | 1.88% | |
Praxis | 40% : | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Empfangstest | 5% | |
Ausstattung | 20% |
Vertrieb | iCar-Tech GmbH, Berlin |
Hotline | 030 8956 8888 |
Internet | www.Icar-tech.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung in Watt | 14 |
Ausgangsspannung in Volt | 2,2 |
Ausgangsimpedanz in Ohm | 340 |
CD / USB | |
THD+N (%) | 0.042 |
SNR (A) | 72 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.036 |
SNR (A) | 69 |
Übersprechen (dB) | 17 |
Monitorgröße Zoll | 7 |
Touchscreen | Ja |
EQ/Soundprozessor | Ja |
Frequenzweichen | Nein |
Pre-outs | 3 |
AV-in | Ja |
Video-out | Ja |
Anschluss Kamera | Ja |
MP3/WMA/AAC | Ja / Ja /WAV |
USB / iPod | Ja / Ja |
Bluetooth HFP/A2DP | Ja / Ja |
Kartenmaterial | navFree |
TMC/TMC Pro | Nein / Nein |
Fernbedienung | Ja |
Sonstiges | Android |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | gut |