
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: JVC KD-R641
Farbenrausch

Mit dem neuen KD-R641 bietet JVC ein reichhaltig ausgestattetes Autoradio zum erstaunlich günstigen Preis.
Der japanische Spezialist für Unterhaltungselektronik JVC setzt bei seinen neuen Autoradio- Modellen wieder ganz auf Austattungs- und Anschlussvielfalt. So bietet das KD-R641 neben dem USB-Anschluss auch einen analogen Aux-Eingang auf der Front. Für viele Fahrzeugtypen sind zudem Adapter für die Lenkradfernbedienung erhältlich. Der Vorverstärkerausgang kann für den Subwoofer oder die Rear-Ausgänge geschaltet werden. Der Subwoofer kann bei 55, 85 oder 120 Hertz per Tiefpass getrennt werden. Zur Klangoptimierung steht ein dreibändiger parametrischer Equalizer, stufenweise Loudness und ein regelbarer Bass Boost parat.Der USB-Anschluss unterstützt Massenspeicher mit MP3- und WMA-Dateien. iPod und iPhone können hier mit dem originalen USB-Kabel ebenfalls angeschlossen werden. Die Bedienung kann alternativ über das Autoradio oder im App-Modus auch direkt am Player erfolgen. Die Navigation in Musikarchiven oder auf dem iPod erfolgt schnell und einfach. Durch einen langen Druck auf die Menü-Taste gelangt man ins übersichtliche Einstell-Menü.In unseren Tests lässt sich das KD-R641 nichts zuschulden kommen. Die Messwerte sind wie gewohnt sehr gut. Der D/A-Wandler sorgt für frischen und ausgewogenen Klang von CD, USB und iPod. Der bewährte Tuner sorgt für guten UKW-Empfang. Praktisch: Das Autoradio merkt sich auch im USB-Betrieb, bei welchem Musikstück man es abschaltet oder den Stick entfernt hat. Bei der nächsten Inbetriebnahme oder beim Wieder-Einsetzen des Sticks geht es dort weiter.Damit sich das 641 perfekt in jedes Fahrzeug- Ambiente integriert, besitzt es als Ausstattungshighlight bereits in dieser Preisklasse JVC VarioColour. Die Beleuchtungsfarben für Tasten und Display lassen sich getrennt fast völlig frei einstellen. So lässt es sich optisch bestens an die Armaturenbeleuchtung jedes Fahrzeugs anpassen.
Fazit
JVC bietet mit dem neuen KD-R641 ein sehr gutes CD/USB/iPod-Radio mit äußerst umfangreicher Ausstattung und einstellbarer Beleuchtungsfarbe zum fairen Preis.Kategorie: Autoradio 1-DIN
Produkt: JVC KD-R641
Preis: um 90 Euro

Mittelklasse
JVC KD-R641

Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 35% : | |
Bassfundament | 7% | |
Neutralität | 7% | |
Transparenz | 7% | |
Räumlichkeit | 7% | |
Dynamik | 7% | |
Labor | 20% : | |
CD/iPod/DVD | 10% | |
Verzerrung | 5% | |
Rauschabstand | 5% | |
Tuner | 10% | |
Frequenzgang | 2.50% | |
Übersprechen | 2.50% | |
Verzerrung | 2.50% | |
Rauschabstand | 2.50% | |
Praxis | 45% : | |
Bedienung | 10% | |
Ausstattung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Verarbeitung | 5% | |
Klang | 35% | |
Labor | 20% | |
Praxis | 45% |
Vertrieb | JVC, Bad Vilbel |
Hotline | 06101 4988 0 |
Internet | www.jvc.de |
Technische Daten | |
Verstärkerleistung | 15 |
Ausgangsspannung (in V) | 2.3 |
Ausgangsimpedanz (in Ohm) | 800 |
iPod/ USB/CD/DVD | |
THD+N (%) | 0.02 |
SNR (A) | 91 |
Tuner | |
THD+N (%) | 0.13 |
SNR (A) | 59 |
Übersprechen (dB) | 40 |
RDS | Ja |
Senderspeicher | 24 |
MP3 / WMA / AAC | Ja / Ja /• |
Mute / GAL | Ja / Ja |
Loudness | • |
Klangregeler | Ja |
param. / graf. EQ Bänder | 3/ Nein |
Pre-outs | 2 |
Frequenzweichen | Nein |
Laufzeitkorrektur | Nein |
Abnehmbare Front | Ja |
Fernbedienung | Nein |
Aux-in-vorne / hinten | Ja / Nein |
USB vorne / hinten | Ja / Nein |
iPod-Steuerung | Ja |
Bluetooth HFP / A2DP | Nein / Nein |
Sonstiges | Nein |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klasse | Mittelklasse |