
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Tonarme
Ausstattungsliste: Rega RB700
Kurzbeschreibung | |
Das Tonarm-Rohr des RB700 Tonarm ist extrem verwindungssteif, trotz niedriger bewegter Masse. | |
Die musikalische Wiedergabequalität dieses Tonarms beruht auf absoluter Präzision bei der Fertigung, die höchstmögliche Festigkeit garantiert. | |
Die RB700 Tonarmlager sind noch enger toleriert, die Innen- und Außenverkabelung noch hochwertiger. | |
Aufgrund einer wesentlich aufwändigeren Konstruktion ist die Anti-Skating Einheit noch präziser einstellbar. | |
Durch die wechselnden Wandstärken werden unerwünschte Resonanzen weitestgehend eliminiert. | |
Der RB700 hat wie der RB1000 eine 3-Punkt Befestigung und somit eine wesentlich bessere und resonanzfreiere Ankopplung an das Board. | |
Besonderheiten | |
Trotz niedriger bewegter Masse ist das Tonarm-Rohr des RB700 extrem verwindungssteif | |
Tonarmlager mit engster Toleranz | |
Durch wechselnde Wandstärken werden unerwünschte Resonanzen weitestgehend eliminiert | |
3-Punkt-Befestigung mit resonanzfreier Ankopplung an das Board |