![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg](/images/themenmonat/Ingenieurskunst_in_Perfektion_1728396881.jpg)
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Zwölf Jahre nach Siris Debüt: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Sprachsteuerung
![Marke: Zwölf Jahre nach Siris Debüt: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Sprachsteuerung, Bild 1 mobile Devices Zwölf Jahre nach Siris Debüt: Mehr als die Hälfte nutzt digitale Sprachsteuerung - News, Bild 1](/images/news/thumb_big/mobile-devices-zwoelf-jahre-nach-siris-debuet-mehr-als-die-haelfte-nutzt-digitale-sprachsteuerung-23399.png)
Zwölf Jahre nach Siris Debüt auf dem iPhone sind digitale Sprachassistenten in der Breite der Bevölkerung angekommen.
Inzwischen nutzt deutlich mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Internetnutzer zumindest hin und wieder digitale Sprachsteuerung – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr mit 47 Prozent. Unter den Jüngeren (16-29 Jahre) sind es sogar drei Viertel (74 Prozent), die Siri, Alexa und Co. nutzen. Bei den 30- bis 49-Jährigen sind es 62 Prozent, bei den 50- bis 64-Jährigen 58 Prozent und bei den über 65-Jährigen immerhin noch 30 Prozent. Das sind Ergebnisse einer Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.159 Personen in Deutschland ab 16 Jahren.
![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen„Sprachassistenten sind für viele zum Teil des Alltags geworden und sie polarisieren weniger stark als in ihrer Frühphase. Mit dem Smartphone besitzt praktisch jede und jeder die Möglichkeit, auf einen Sprachassistenten zurückzugreifen. Aber auch in anderen Bereichen wird die Technologie zunehmend genutzt“, sagt Bitkom-Experte Dr. Sebastian Klöß.
Tatsächlich ist das Smartphone unter den Nutzern von digitaler Sprachsteuerung das mit Abstand am häufigsten verwendete Gerät (95 Prozent). Dahinter folgen smarte Lautsprecherboxen wie Amazon Echo oder Google Home (71 Prozent), Tablets (58 Prozent), das Auto (57 Prozent), Kopfhörer (52 Prozent), Smart TVs (42 Prozent) und Smartwatches (27 Prozent).