Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenForm follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Canon
Zwei neue 4K-Camcorder von Canon - Bis zu 20-fach optischer Zoom
Canon hat die Erweiterung der 4K-Camcorder LEGRIA-Modellreihe mit den Modellen LEGRIA HF G50 und LEGRIA HF G60 angekündigt.
Mit ihrem neuen 4K-Sensor arbeitet die LEGRIA HF G50 in 4K oder Full-HD mit 4K-Oversampling. Dieser Camcorder ist konzipiert für alle, die ihre ersten Schritte in der Welt der 4K-Videos gehen möchten. Die LEGRIA HF G50 bietet mit ihrem 20-fach Zoomobjektiv mit 29,3 mm Weitwinkel und einer Lichtstärke von 1:1,8-2,8 eine gezielte Steuerung der Schärfentiefe.
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen1,0-Zoll-Sensor
Die LEGRIA HF G60 verfügt über einen 1,0-Zoll-Typ CMOS-Sensor und Dual Pixel CMOS AF – eine Sensor-basierte Phasenerkennungs-Autofokus (AF) Technologie von Canon. Sie richtet sich an ambitionierte Filmer. Der Dual Pixel CMOS AF ermöglicht eine schnelle automatische Fokussierung mit kontinuierlicher Fokus-Nachführung. Professionell aussehende Pull-Fokus-Effekte sind damit Canon zufolge ganz einfach – das Hauptmotiv wird dabei vor einem gleichzeitig attraktiv unscharfen Hintergrund in Szene gesetzt. Mit ihrem 15-fach Zoomobjektiv mit 25,5 – 382,5 mm Brennweite und Lichtstärke 1:2,8-4,5 ermöglicht die LEGRIA HF G60 eine gezielte Steuerung der Schärfentiefe.
Beide Camcorder verfügen über eine Reihe interessanter Funktionen zur Unterstützung kreativer Aufgaben. Ihre kreisrunde Irisblende ermöglicht Aufnahmen mit besonders natürlich wirkendem Bokeh. Darüber hinaus sind die LEGRIA HF G50 und LEGRIA HF G60 mit Weitwinkel-Zoomobjektiven ausgestattet. Beide Modelle bieten die Möglichkeit zu Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen, optische Bildstabilisatoren sind an Bord.
Individuelle Einstellungen
Über individuelle Einstellungen können die LEGRIA HF G50 und LEGRIA HF G60 an persönliche Aufnahmepräferenzen angepasst werden. Der persönliche Stil steht dann per Knopfdruck bereit. Beide Geräte verfügen über ein kapazitives 3,0-Zoll-Touch-LCD mit 460.000 Bildpunkten und einen hochauflösenden elektronischen Sucher (0,24 Zoll).
Die LEGRIA HF G50 ist voraussichtlich ab April zum Preis von 1.099 Euro erhältlich, die LEGRIA HF G60 voraussichtlich ab Juni für 1.699 Euro.