
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke: Teufel
Teufel schnürt Heimkino-Sets mit Onkyo-Receivern

Bereits seit Ende 2017 bietet Lautsprecher Teufel Heimkino-Komplett-Pakete in enger Zusammenarbeit mit Onkyo an.
Ab sofort finden sich mit den Modellen TX-NR696 und TX-RZ840 zwei neue AV-Receiver im Teufel-Programm. Beide Verstärker beherrschen Dolby Atmos und bieten umfangreiche Streaming-Funktionen.

Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSieben und neun Kanäle
Die beiden neuen Onkyo-AV-Receiver ähneln sich in Leistung und der Ausstattung. Während der TX-NR696 sieben Kanäle bietet, befeuert der TX-RZ840 neun Kanäle. Zusätzlich können an beide Modelle zwei Subwoofer angeschlossen werden. Kunden, die ein klassisches 5.1-System – also fünf Satellitenlautsprecher und einen Subwoofer – betreiben wollen, haben beim TX-NR696 noch zwei Kanäle „über“. So lässt sich das Heimkino beispielsweise um zwei weitere Satelliten auf 7.1 oder mit zwei Atmos-Lautsprechern wie den Teufel Reflekt zu einem 5.1.2-System erweitern. Der große Bruder TX-RZ840 ist in der Lage, ein Heimkino mit neun Kanälen zu befeuern – beispielsweise 5.1.4 oder 7.1.2.
Die Onkyo AV-Receiver TX-NR696 und TX-RZ840 verfügen jeweils über sieben HDMI-Eingänge, über die selbst die umfangreichste Sammlung an Zuspielern Anschluss findet. Dank zwei HDMI-Ausgängen ist so auch der parallele Betrieb von Fernseher und Beamer möglich. Alle gängigen Mehrkanal-Codierungen von Dolby und DTS, inklusive der Hi-Res-Formate Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio sowie die 3D-Formate Dolby Atmos und DTS:X werden unterstützt. Das bei beiden Receivern mitgelieferte Mikrofon erlaubt eine automatische Einmessung aller Lautsprecher. Neben Dolby Vision wird auch HDR10 und HLG unterstützt.
Schwarz und Silber
Der Onkyo TX-NR696 und TX-RZ840 sind jeweils in Schwarz und Silber erhältlich. Um möglichst vielen Kundenwünschen gerecht zu werden, bietet Lautsprecher Teufel Bundles an. So zum Beispiel Ultima 40 Surround AVR für Dolby Atmos „5.1.2-Set" bestehend aus Ultima 40 Surround, Reflekt, Onkyo TX-NR696, Lautsprecher- und Subwooferkabel zum Preis von 1.999,99 Euro. Dass System 6 THX AVR für Dolby Atmos „5.2.4“-Set kostet 3.499,99 Euro.