![Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg](/images/themenmonat/Norddeutsche_HiFi-Tage_1733139644.jpg)
Die Norddeutschen HiFi-Tage finden 2025 im Hotel Le Méridian Hamburg direkt an der Alster statt. Am 01.02.2025, von 10–18 Uhr und am 02.02.2025, von 10–16 Uhr können Interessierte bei freiem Eintritt durch die Vorführungen und Showrooms schlendern.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen![Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg](/images/themenmonat/Traeume_werden_wahr_1728902627.jpg)
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenMarke:
Streaming Stick 4K: Roku mit neuem Player für die HDMI-Buchse - Dolby Vision und HDR10+
![Ratgeber Streaming Stick 4K: Roku mit neuem Player für die HDMI-Buchse - Dolby Vision und HDR10+, Bild 1 Ratgeber Streaming Stick 4K: Roku mit neuem Player für die HDMI-Buchse - Dolby Vision und HDR10+ - News, Bild 1](/images/news/big/ratgeber-streaming-stick-4k-roku-mit-neuem-player-fuer-die-hdmi-buchse-dolby-vision-und-hdr10-20931.png)
Roku hat sein bestehendes Streaming-Player-Portfolio in Deutschland (Roku Express, Roku Express 4K und Roku Streambar) um den Streaming Stick 4K erweitert.
Dieser unterstützt neben Dolby Vision auch HDR10+. Der neue Quad-Core-Prozessor soll zudem für kürzere Ladezeiten und eine reibungslose Navigation sorgen. Zudem bietet der Roku Streaming Stick 4K eine schnellere WLAN-Verbindung und nutzt adaptive Algorithmen, die den WLAN-Funk dynamisch anpassen, um maximale Streaming-Qualität zu gewährleisten, auch wenn sich der Router nicht in unmittelbarer Nähe befindet oder das Netzwerk stark ausgelastet ist.
![Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg](/images/themenmonat/Kinofeeling_fuer_Zuhause_1731485698.jpg)
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSteuerung auch per Sprache
Dank seines kompakten Formfaktors lässt sich der Streaming Player auch hinter dem Fernseher an einem freien HDMI-Port platzieren. Die Steuerung erfolgt entweder über die mitgelieferte Fernbedienung, die gängigen Sprachassistenten oder die Roku Mobile App. Mit der Fernbedienung können Anwender nicht nur den Player steuern, sondern den Fernseher ein- und ausschalten, die Lautstärke regulieren oder Inhalte per Spracheingabe suchen.
Der Streaming Stick 4K kann auch per Sprachbefehl über Alexa- oder Google Assistant-fähige Geräte gesteuert werden. Mit Apple AirPlay 2 streamen und teilen Nutzer Inhalte direkt vom iPhone, iPad oder Mac. Roku Streaming Player sind zudem kompatibel mit HomeKit.
Merkliste an Bord
Die kostenlose Roku Mobile App, verfügbar für iOS und Android, dient zudem als virtuelle Fernbedienung. Darüber hinaus wurde die Private-Listening-Funktion mit Bluetooth-Kopfhörern durch das Roku OS 10.5 Update optimiert: Die automatische A/V-Synchronisierung reduziert die Latenz, die durch die kabellose Verbindung zwischen TV und Kopfhörern verursacht wird, und sorgt so für eine bessere Synchronisierung des Fernsehbildes und des Tons, heißt es. Ein weiteres neues Feature ist die Merkliste, auf der Anwender Film- und Serientipps unterwegs speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt anzuschauen.
Der Streaming Stick 4K ist für 59,99 Euro erhältlich.